Der Roman erzählt das tragische Schicksal der aus Afghanistan nach Deutschland geflüchteten Familie Bakthtari. Während sich Tochter Fahima in der neuen Freiheit gut integriert, scheitert Sohn Kabir an den Anforderungen und Besonderheiten der westlichen Kultur …
Hans Montag Livres






Die afghanische Flüchtlingsfrau Aagila kämpft mit schweren Schicksalsschlägen, einschließlich des Verlusts ihrer Söhne und der Trennung von ihrem Ehemann. Nach der Rückkehr ihrer Tochter aus der Psychiatrie findet sie neuen Mut, baut Kräuter und Gemüse an und entwickelt eine komplexe Liebesbeziehung zu Peter.
ans Montag Mein Leben in einer verlorenen Zeit Erinnern ist schmerzhaft, dies ist das Fazit der Erzählerin Franziska. Stets bleiben Narben zurück, ob durch den Verlust ihrer jüdischen Freundin Judith in den Gräueln der Nazizeit oder als die Gestapo ihren Vater, den kommunistischen Agitator nach Dachau ins KZ bringt. Selbst der Tod ihrer Mutter legt schonungslos die Sünden der Vergangenheit offen. Auch ihre Liebe zu Charles, dem farbigen GI, ist voller Höhen und Tiefen. Tatsächliches wird mit Fiktivem zu einer spannenden Geschichte verknüpft.
In seinem Roman schildert Hans Montag die Lebensgeschichte eines alten Mannes. Sie ist voller Brüche, ein Thema zieht sich jedoch durch sein gesamtes Leben: Seine Suche nach Liebe und Wärme. Der Leser taucht ein in das vergangene Jahrhundert, von der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts. Spannend blättert der Autor eine Lebensgeschichte auf und verknüpft sie mit zeitgeschichtlichen Abläufen.
Der Roman erzählt die Geschichte des Mädchens Fahim, das in den Fokus der Taliban gerät und auserkoren wird, als lebende Bombe zu enden. Ihre Flucht aus Afghanistan führt sie in das reiche Deutschland, wo sie von einer Familie aufgenommen wird, die ihre eigenen Probleme hat… Staunend entdeckt Fahim eine fremde Kultur, in der alles so neu und anders ist. Voller Ungläubigkeit entdeckt sie das Selbstbewusstsein, aber auch die Bedrängnisse westlicher Frauen.
Martin und Karl waren seit Kindertagen die besten Freunde, bis sie sich in das gleiche Mädchen verliebten. Aus Freunden wurden Rivalen. Den Schatten seines charismatischen Exfreundes wird Karl auch nach der Heirat mit Luise nicht los. Als sich ihm nach einigen Ehejahren die Gelegenheit bietet, Martin endgültig zu übertrumpfen, greift Karl zu. Dass er sich dabei mit der Stasi einlassen muss, nimmt er in Kauf. Diese Entscheidung zerstört sein Leben und das der Menschen, die er liebt. Eine beklemmende Familiengeschichte aus der Endzeit der DDR.