Entdecke Hamburg mit diesem kreativen Buch voller Ideen, Rätseln und Bastelspaß. Auf 80 Seiten kannst du den Michel bauen, einen Hafenschlepper basteln und deine eigenen Kunstwerke in der Kunsthalle gestalten. Ideal für alle, die die Stadt lieben und Neues entdecken möchten!
Claas Janssen Ordre des livres






- 2024
- 2023
Dieses Berlin-Buch bietet zahlreiche Ideen, Rätsel, spannende Informationen sowie Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 6 Jahren, die in Berlin sind, aus Berlin kommen oder die Stadt besuchen möchten.
- 2023
In diesem tollen Malbuch kann man dem Palmengarten Blüten treiben lassen, dem Liebieghaus neue Skulpturen zeichnen, den Messeturm basteln oder wilde Seeungeheuer in den Main malen. Ganz viel Spaß für alle jungen Zeichner, die die Stadt besser kennenlernen und selber gestalten möchten. Voll von kleinen und großen Überraschungen. Nicht nur für Kinder ab 6 Jahren, sondern auch für all diejenigen, die Kind geblieben sind!
- 2016
Puzzlen, rätseln, zeichnen – Hannover spielend entdecken Mitmachbücher machen Riesenspaß: ausmalen, Punkte verbinden, den Weg durch Labyrinthe suchen, Unterschiede finden. Noch größer wird der Spaß, wenn das Mitmachbuch Spielideen rund um die Stadt enthält, in der man lebt oder gerade Urlaub macht. »Das große Hannoverbuch für Kinder« macht die niedersächsische Hauptstadt auf spielerische Weise zu einem Erlebnis. Indem man auf dem Bild vom Großen Garten in Herrenhausen etwas entdeckt, das auf dem scheinbar gleichen Bild daneben so nicht zu finden ist. Indem man wie beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel den Maschsee umrundet. Indem man Max und Moritz begegnet, die einem eine Lügengeschichte über einen Schriftsteller namens Strauch zu erzählen versuchen. Indem man die Kröpcke-Uhr nachbastelt. Oder indem man auf dem ältesten Flohmarkt Deutschlands inmitten der vielen Besucher ein verlorenes Portmonnaie suchen muss.
- 2015
Mitmachbuch mit vielen Mal-, Bastel- und Spielideen - eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Landeskunde.
- 2014
Ein unterhaltsames Buch, das Kindern von 6 bis 12 Jahren die Geschichte Preußens näher bringt. 'Das große Preußen-Buch für Kinder' fördert Kreativität und lädt ein, die preußische Geschichte sowie die Schlösserlandschaft spielerisch zu entdecken.
- 2014
"Das große Rügenbuch für Kinder" macht die beliebte Ferieninsel auf spielerische Weise zu einem Erlebnis. Kinder verhelfen darin dem Pfarrwitwengarten in Groß-Zicker mit dem Buntstift zum Blühen, suchen auf dem Bild vom Schulmuseum in Middelhagen, was nicht zu einem alten Klassenzimmer passt, finden unter den Brücken der Welt die richtige für die Rügenquerung heraus oder basteln die Kulissen der Störtebeker-Festspiele in Ralswiek nach. Sie können – unterstützt von Meteorologe Stefan Kreibohm – ein Wettertagebuch führen, den Circus in Putbus zu einem "Mensch ärgere Dich nicht"-Spielfeld umfunktionieren oder ausrechnen, wie viele Eistüten lang der Baumwipfelpfad in Prora ist.
- 2013
Liegt Essen auf dem Mond? Und warum hat der Kaktus eigentlich keine Blätter? Kann man Wände hochklettern? Und wo kann man ein Mammut treffen? Oder uralte Kinderkarussells besuchen? Dieses Essen-Buch wimmelt nur so von lustigen Rätseln und kreativen Einfällen. Denn in der Ruhr-Metropole stecken viele Geheimnisse und Abenteuer. Durch spannende Infos und jede Menge Mal- und Entdeckerspaß lernen Kinder die Stadt Essen und deren Kultur und Geschichte kennen. Sie malen Plakate für ihr selbst ausgedachtes Theaterstück, lernen, wie eine Schmiede funktioniert oder was alles zu einer Zeche gehört, werden Pirat, richten ihr eigenes Kinderkulturzentrum ein, bauen eine zerstörte Burg wieder auf, klettern von Baum zu Baum oder begegnen einer Sphinx in einem tollen Park. Genug geredet, jetzt geht's los.
- 2013
Wer ist schon mal einem Elefanten durch den Kopf gelaufen? Oder wo steht ein Segelschiff in einem Schwimmbad? Und wo kann man einen Dinosaurier in Originalgröße besuchen? Dieses Ruhrgebiets-Buch enthält viele tolle Ideen, knifflige Rätsel, spannende Infos und jede Menge Mal- und Bastelspaß für alle, die aus dem Ruhrgebiet kommen, das Ruhrgebiet gerade besuchen oder hier schon immer mal bereisen wollten. Spielerisch werden den Kindern die schönstenund abenteuerlichsten Seiten der Region an Rhein und Ruhr näher gebracht. Das Buch erklärt u. a., wie ein Schiffshebewerk funktioniert oder was alles zu einer Zeche gehört, es lässt Kinder Lokomotivführer oder Kletterkünstler werden und führt zu den Römern nach Xanten oder zum Freilichtmuseum Hagen, wo man an einem Tag Bäcker, Müller, Bierbrauer, Schmied und Drucker sein kann.