Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gisela Walitzek

    Morderstedt
    Tausche Schwester gegen Gummibärchen
    Schlechte Zeiten für Märchen und andere wundersame Geschichten und Gedichte
    Frauen über 30. Kinder, Karriere, Krähenfüße
    Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit!
    • In einer von Corona geprägten Welt kämpfen die Bewohner eines fantastischen Landes mit eigenen Sorgen. Königreiche verschwinden, Prinzen plündern, und Märchenfiguren wie Hänsel und Gretel sowie Frau Holle stehen vor neuen Herausforderungen. Gutsein ist in diesen schwierigen Zeiten kaum möglich.

      Schlechte Zeiten für Märchen und andere wundersame Geschichten und Gedichte
    • Brüderchen und Schwesterchen mischen das Familienleben auf. Kinder sind bekanntlich ein Quell steter Freude. Doch wer will sich schon stetig freuen? Das wagt Autorin Gisela Walitzek augenzwinkernd zu fragen. In »Tausche Schwester gegen Gummibärchen« erzählt sie von Entenfüßen, ungebetenen Gästen, knüppeldickem Zorn und gediegenem Mist. Mit herzerfrischender Logik finden der sechsjährige Malte und die vierjährige Marie verblüffende Lösungen – selbst für Unerklärliche Familien-Obskuritäten, die so unwirklich anmuten wie eben UFOs, die uns aus heiterem Himmel bedrohen oder fröhliches Licht in die dunkle Nacht bringen. In den »Sternstunden einer glücklichen Familie« weichen gute Vorsätze gelegentlich der profanen Ü »Rechne mit dem Allerschlimmsten und es kann nur besser kommen«. Ein herzerfrischendes Lesevergnügen für Eltern, die täglich ähnliche Situationen durchstehen müssen… oder sich literarisch auf das Zweitkind vorbereiten möchten.

      Tausche Schwester gegen Gummibärchen
    • Bei der Eröffnung der Norderstedter Landesgartenschau bemerken nur wenige Gäste einen alten blauweißgestreiften Campingstuhl am Ufer des Stadtparksees. Doch Redakteur Birger Althoff, Landesgartenschau-Organisator Horst Brenner und die jugendlichen Helden Kevin und Jonas sind alarmiert. Welch schreckliche Erinnerung verbinden sie mit dem Campingstuhl? Was geschah Monate zuvor am Ufer des Stadtparksees? Und wer ist der unbekannte Stuhlaufsteller? Gibt er nach fünf Campingstühlen endlich Ruhe? Oder wird ein blauweißgestreifter Campingstuhl der Marke Malträtö zum Symbol für Nordergate – das Norderstedter Watergate? – Norderstedt? – Morderstedt! Eine gartenschaurige Krimi-Persiflage, die im satirisch-humorvoller Blog die Landesgartenschau Schleswig-Holstein 2011 in Norderstedt begleitete und schließlich überarbeitet zum Buch wurde. Bei aller Distanz zur realen Veranstaltung und zu lebenden Personen lassen die Autoren ihre Protagonisten so menschelnd durchs Geschehen laufen, dass sie wohl zu allen gewesenen und zukünftigen Gartenschauen passen.

      Morderstedt