Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alida Leimbach

    Die Tote von der Maiwoche
    Tod unterm Nierentisch
    Wintergruft
    Börsentöpfchen
    Ostfriesenkind
    Strandmörder
    • Strandmörder

      Kriminalroman

      4,4(5)Évaluer

      Eine tote Joggerin im Borkumer Inselwald ruft die Kommissare Swantje Brandt und Henry Olsen vom LKA Niedersachsen auf den Plan. Die Leiche ist äußerlich unversehrt, nur ihre Turnschuhe fehlen. Alles deutet auf eine Vergiftung hin. Als wenig später weitere Morde nach dem gleichen Muster geschehen, suchen die Ermittler nach einem Serientäter. Die Opfer waren alle Mitglieder eines Shanty-Chores, weitere Verbindungen können sie zunächst nicht finden - bis ein Zeitungsartikel die Kommissare auf die richtige Spur bringt …

      Strandmörder
    • Ostfriesland, 1952. Die junge Leni schuftet als Zigarrenmacherin in der Fabrik Deimann. Als sie sich mit Marga Deimann, der Tochter des Hauses, anfreundet, merkt sie bald, dass diese von ihrem Mann misshandelt wird. Leni selbst hat ihr Herz an Margas Bruder Richard verloren. Doch sie ahnt, dass auch ihre Liebe unter keinem guten Stern steht. Und sie soll recht behalten: Die unglücklichen Beziehungen beschwören eine Katastrophe herauf, die das Leben aller für immer verändern wird …

      Ostfriesenkind
    • Börsentöpfchen

      Kriminalroman

      3,9(8)Évaluer

      In einer Osnabrücker Villa wird der Banker Simon Birklund ermordet. Kommissarin Birthe Schöndorf und ihr neuer Kollege Carlo Oltmann folgen einer Spur, die sie direkt in die Mafiakreise der Bankenmetropole Frankfurt führt. In diesen Sumpf geriet auch der bodenständige Mario Roggenkamp, ein von Birklund um sein Geld gebrachter Schreiner. Durch den Banker verlor er sein gesamtes Vermögen, was er vor seiner Familie verheimlicht. Hat er sich an Birklund gerächt?

      Börsentöpfchen
    • Wintergruft

      Kriminalroman

      2,5(11)Évaluer

      Die umstrittene Osnabrücker Pfarrerin Heike Meierbrink ist spurlos verschwunden. Sie hinterließ einen Abschiedsbrief, aus dem hervorgeht, dass sie sich von ihrem Mann trennen will. Ihr Ehemann Udo Meierbrink, ebenfalls evangelischer Pfarrer, zweifelt an der Echtheit des Briefs und informiert die Polizei, wird jedoch nicht ernst genommen. Das ändert sich, als das Auto von Heike Meierbrink gefunden wird, in dem sich ein blutverschmierter Drehmomentschlüssel befindet. Birthe Schöndorf und Daniel Brunner, Kommissare der Osnabrücker Polizei, beginnen zu ermitteln ...

      Wintergruft
    • Während der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 wird Friseur Rolf Schmalstieg erschossen in seinem Salon aufgefunden. Für Kriminalkommissar Johann Conradi ist es der erste Fall, seit er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt ist. Alles deutet für ihn auf ein Eifersuchtsdrama hin, denn Schmalstiegs Lebensgefährtin Lieselotte wird von ihrem verschollen geglaubten Ehemann verfolgt. Gemeinsam mit seinem jüngeren Kollegen Fritz Starnke begibt sich Johann Conradi auf Mörderjagd …

      Tod unterm Nierentisch
    • Maiwoche in Osnabrück: Die junge Sängerin Jessica hat die Riesenchance, als Frontfrau einer Band aufzutreten. Wenig später ist sie tot. Erstochen. Birthe Schöndorf von der Osnabrücker Kripo bemerkt schnell, dass in der Band seit Langem keine Festwochenstimmung herrschte. Die langjährige Sängerin Katharina fühlt sich ins Abseits gedrängt, und dem Bandleader wird eine Affäre mit Jessica nachgesagt. Als das Ergebnis von Jessicas Autopsie schließlich eintrifft, wirft es mehr Fragen auf, als es Antworten liefert …

      Die Tote von der Maiwoche
    • Rosemarie und Eleonore lieben es, sich für den Kaffeeklatsch aufzubrezeln. Jeden Nachmittag um vier treffen sich die beiden älteren Ladies in einem Gießener Café, bis Rosemarie der Kragen platzt und sie beschließt: „Eleonore muss weg!“ Der humoristische Kurzkrimi von Alida Leimbach nimmt sofort rasant Fahrt auf. Dazu passt der bissig satirische Pinselstrich des bekannten Gießener Karikaturisten und Comic-Zeichners Hans-Michael Kirstein, der eindrückliche Szenen des Kurzkrimis in eine Art filmische Sequenz mit Cartoon-Charakter übersetzt. Mit Leimbach und Kirstein haben sich zwei Kreative aus der Region gefunden, die sich hervorragend ergänzen. Der Krimi-Cartoon „Kaffee um vier in Gießen“ zeigt viel Gießener Lokalkolorit und macht Lust auf einen launigen Nachmittag in der Universitätsstadt. „Wer leise Töne und ausgefeilte Charaktere mit Ecken und Kanten mag, wird die Krimis von Alida Leimbach lieben.“ Bad Schwartau Aktuell Kirsteins Herz gehört dem Comic. „Das ist einfach eine perfekte Synthese zwischen Bild und Film, die das Beste aus beiden Welten vereint.“ In der Gießener Kunstszene ist Kirstein für seinen scharfsinnigen, schroffen Strich seit Jahren bekannt. Gießener Anzeiger

      Kaffee um vier in Gießen
    • Deichkrone

      Kriminalroman

      Eine nächtliche Landstraße in Ostfriesland: Georg Cannstetter, Leiter eines Osnabrücker Gymnasiums, fühlt sich verfolgt. In Norddeich erwartet ihn seine Geliebte vergeblich. Am nächsten Morgen findet die Polizei den toten Cannstetter in seinem manipulierten Fahrzeug. Während sich der Kreis der Verdächtigen von Kommissarin Birthe Schöndorf immer enger zieht, geschehen weitere Unglücksfälle nach dem gleichen Muster. Dem Täter dicht auf den Fersen, schwebt Birthe Schöndorf schon bald selbst in Lebensgefahr.

      Deichkrone
    • Villenzauber

      Kriminalroman

      Neid, Missgunst und Intrigen sprengen einen seit Kindertagen bestehenden Freundeskreis. Muttersöhnchen Eberhard hat genau das, was die anderen begehren: eine repräsentative Villa in einem angesagten Osnabrücker Stadtteil, dem Westerberg. Frühere Konflikte und alte Wunden brechen auf, als eine von ihnen einem Verbrechen zum Opfer fällt. Die Kommissare Birthe Schöndorf und Daniel Brunner nehmen die Ermittlungen auf und finden sich bald in einem Netz aus zerstörten Träumen und Eitelkeiten wieder …

      Villenzauber