Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc Freund

    1 janvier 1972
    Endstation Steilküste
    Knickgeflüster
    Spiekerooger Falle. Ostfrieslandkrimi
    Langeooger Gier. Ostfrieslandkrimi
    Langeooger Blut. Ostfrieslandkrimi
    Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi
    • Die neuen Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss ermitteln in einem grausigen Mordfall auf Langeoog. Der Urlauber Hajo Scholten meldet seine Frau und seinen Sohn als vermisst. Eine Notiz und ein Leichenfund führen die Kommissare zu dekadenten Partys und einem geheimnisvollen Waldhaus. Verdächtig sind auch Hajos widersprüchliche Angaben.

      Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi
    • Ein brutaler Mord schockt die Ostfriesische Insel Langeoog! Die Spur führt in die Vergangenheit des Inselkommissars Gerret Kolbe. Was ist damals vor vierzig Jahren auf Langeoog geschehen? Noch immer lassen Kommissar Gerret Kolbe die Albträume nicht los. Was hat er als Dreijähriger beobachtet, als seine Mutter starb? Befindet sich der Mörder noch immer auf der Insel und schaut ihm kaltblütig in die Augen? Doch ein Leichenfund holt Kolbe in die Gegenwart zurück. Die Teilnehmer eines Boßelwettkampfs entdecken den Toten, bei dem es sich ausgerechnet um den Mann handelt, von dem Kolbe sich bei seinen privaten Nachforschungen die entscheidenden Hinweise erhofft hatte! Kolbe glaubt, dass der jetzige Täter auch der Täter von damals ist. Zugleich spürt seine Kollegin Rieke Voss, dass der Kommissar kurz davor ist, die Kontrolle zu verlieren. Zumal es da auch noch einen anderen »Fall« gibt, der sich nur bei einem Gläschen Sanddorn lösen lässt … Eines ist klar: Die Inselkommissare müssen jetzt an einem Strang ziehen, denn ihr Gegner ist skrupellos und unberechenbar...

      Langeooger Blut. Ostfrieslandkrimi
    • Die Aufregung auf der ostfriesischen Insel Langeoog ist groß, als eines Morgens der Strand voller angeschwemmter Schuhe ist. Dabei handelt es sich um nagelneue Ware, die einer der vorbeiziehenden Frachter mitten in der Nacht auf offener See verloren haben muss. Gierig fallen die Urlauber darüber her. Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss werfen einen belustigten Blick auf das Geschehen und ahnen noch nichts Böses. Aber das lässt nicht lange auf sich warten. Etwas weiter, an Langeoogs Ostende, wurde nämlich ein beschädigter Container angespült. Einige Insulaner beharren vehement auf ihr altes Seefahrer- und Friesenrecht, wonach jegliches angespülte Strandgut den Inselbewohnern gehört. Zunächst gelingt es Kolbe mit diplomatischem Geschick, eine Plünderung und Eskalation zu verhindern, doch schon am nächsten Morgen haben die Ermittler eine Leiche …In der Reihe „Die Inselkommissare“ sind bisher1. Langeooger Schampus2. Langeooger Gier3. Langeooger Zwielicht4. Langeooger Mörder5. Langeooger Blut„SPIEKEROOGER ABGRÜNDE" ist Band 2 der weiteren Ostfrieslandkrimi-Reihe von Marc Freund mit den Kommissaren Wiebke Eden und Hinrich Mattern!Die Ostfrieslandkrimis von Marc Freund können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Langeooger Gier. Ostfrieslandkrimi
    • "Bitte helfen Sie mir! Ich wurde soeben … vergiftet." Doch der Anruf von Arnulf Conradi bei der Spiekerooger Polizeistation kommt zu spät. Als sie in der feudalen Villa der Conradis eintreffen, können die Kommissare Wiebke Eden und Hinrich Mattern nur noch den Tod des wohlhabenden Insulaners feststellen. Der Mörder hat die todbringende Substanz in den Kaffee des Opfers gemischt. Eden und Mattern treffen auf eine zerstrittene Familie und müssen tief in der Vergangenheit forschen, um das Motiv für die Tat zu ermitteln. Wer war das ermordete Familienoberhaupt, dessen Tod für seine Mitmenschen eine Erleichterung zu sein scheint, wirklich? Und was hat es mit dem in der Conradi-Villa versteckten Safe auf sich, zu dem niemand den Code kennt? Als die Kommissare dabei sind, diese Fragen zu beantworten, folgt der nächste Schock: Der gefährliche Giftmischer von Spiekeroog hat ein weiteres Opfer gefunden...

      Spiekerooger Falle. Ostfrieslandkrimi
    • Knickgeflüster

      Ein Ostsee-Krimi

      5,0(1)Évaluer

      Ein Schatten verharrt mitten in der Bewegung. Hinter der Folie des Baugerüstes ist er nur undeutlich zu erkennen. Die Silhouette gehört einem Mörder: Diese Erkenntnis durchzuckt Hark Hagendorn wie ein Blitz, als er die tote Frau vor dem Haus an der Ostsee-Steilküste findet. Doch noch ehe Hark reagieren kann, ist der Unheimliche verschwunden. Der junge Bauingenieur wird durch dieses Ereignis gezwungen, sich länger als beabsichtigt an der Außenförde Flensburgs aufzuhalten, an die er noch so viele Erinnerungen hat. Er sieht sich nicht nur mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit dem gefährlichen Spiel eines skrupellosen Mörders, der aus dem Schutz der Knicklandschaft heraus zuschlägt. Hark muss erkennen, dass nicht nur er selbst in Lebensgefahr schwebt, sondern auch die Menschen, zu denen er gegen seinen Willen wieder Kontakt geknüpft hat. Und plötzlich ist er da – der Tag, an dem Hark bereut, je wieder einen Fuß in seine alte Heimat gesetzt zu haben. In der winterlichen Szenerie der Ostseeküste kommt es zu einer gnadenlosen Jagd gegen die Zeit.

      Knickgeflüster
    • Endstation Steilküste

      Ein Ostsee-Krimi

      • 278pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Showdown auf der Ostsee! Kurz vor dem Ablegen der mächtigen Fähre in Richtung Schweden wird an Bord des im Kieler Hafen liegenden Schiffes die Leiche eines Hamburger Drogendealers gefunden. Hauptkommissar Axel Junge übernimmt gemeinsam mit der Drogenfahnderin Katharina Lösch die Ermittlungen in diesem Mordfall. Zur gleichen Zeit findet in einem Ferienhaus an der Ostseesteilküste das Treffen dreier ungleicher Paare statt. Doch der ungezwungene Abend wird zum Albtraum, als ein unerwarteter weiterer Gast dazu stößt. Was treibt Michelle Regner-May ausgerechnet in dieser Nacht hierher? Kurze Zeit später sitzt sie ermordet in ihrem Wagen. Warum beschließen die Gäste gemeinsam, die Leiche verschwinden zu lassen? Während Junge und Lösch bei ihren Ermittlungen in Richtung Steilküste vordringen, geschieht ein weiterer Mord. In dem Haus über der Ostsee beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem nicht klar ist, wer der Jäger und wer der Gejagte ist …

      Endstation Steilküste
    • Das Haus am Abgrund

      Ein Ostsee-Krimi

      4,0(6)Évaluer

      „In meinem Haus“, fuhr er leise fort, „ist … ein Verbrechen geschehen.“ Völlig überraschend erbt Marieke Kielmann ein Haus an der Ostseesteilküste sowie ein beachtliches Barvermögen. Gespannt macht sie sich auf den Weg an die Flensburger Außenförde. Von der Landschaft und dem ersten Eindruck des Hauses beeindruckt, beginnt Marieke, sich in dem verschlafenen Dorf schnell heimisch zu fühlen. Doch ohne es zu ahnen, bringt sie sich durch ihre Fragen über die Geschichte von „Haus Seegrund“ in Gefahr. So erfährt sie von einer jungen Frau, die im Schneewinter 1978/79 unter rätselhaften Umständen in der Ostsee ertrunken sein soll. Doch war es wirklich ein Unglück? Ihre Neugier wird Marieke beinahe zum Verhängnis, als sie von einer maskierten Gestalt eingeschlossen und bedroht wird. Dennoch forscht sie gemeinsam mit ihrem Freund Dominik und dem Arzt Eckels weiter. Schnell erkennen die drei, dass sich jemand im Dorf in die Enge getrieben fühlt. Von nun an ist niemand mehr sicher, denn der Unbekannte versucht mit allen Mitteln, seine Spuren zu verwischen.

      Das Haus am Abgrund
    • Schattenstrand

      Ein Ostsee-Krimi

      3,0(2)Évaluer

      Ein schwerer Autounfall verändert das Leben des Schriftstellers Hendrik Torn nachhaltig. Zur Genesung bezieht er ein Strandhaus in Holnis, einem kleinen Ort an der Flensburger Förde. Es scheint, als habe er die Idylle gefunden, nach der er so lange gesucht hat. Doch die Ruhe und der Frieden sind trügerisch. Wer ist die geheimnisvolle Frau im weißen Kleid, der Torn am Strand begegnet? Was hat es mit den Leuten auf sich, die im Bungalow nebenan eingezogen sind? Torn kommt einem lange gehüteten Geheimnis auf die Spur und wird mit Ereignissen konfrontiert, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Seine Gegner sind unerbittlich und unberechenbar. Als ein entsetzliches Verbrechen geschieht, geraten die Dinge außer Kontrolle. Die Nacht senkt sich über den Strand, der seine letzten Geheimnisse offenbart: Angst, Entsetzen... und den Tod.

      Schattenstrand
    • Im Morgengrauen brennt ein Haus auf der Ostfriesischen Insel Langeoog. Als die Rettungskräfte eintreffen, liegt Jenna Rachnow tot in den Flammen. Doch das Feuer war nicht die Todesursache, die beliebte Insulanerin wurde erschossen! War der Brand ein Versuch, belastende Beweise zu vernichten und die Tat zu vertuschen? Wer hatte ein Motiv, die sympathische Klavierlehrerin zu ermorden? Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss suchen unter Jennas Klavierschülern nach Hinweisen. Zugleich müssen die Ermittler den Ehemann der Toten, Dr. Jan Rachnow, im Auge behalten. Der Chirurg, der zur Tatzeit nicht auf der Insel weilte, scheint versessen darauf, den Mörder seiner Frau auf eigene Faust zu stellen. Dabei trifft den Mediziner eine schier unfassbare Erkenntnis...

      Langeooger Zwielicht. Ostfrieslandkrimi
    • Schock auf der Ostfriesischen Insel Spiekeroog! Auf der Austernbank liegt eine männliche Leiche, durch die messerscharfen Kanten der Meeresmuscheln von tiefen Schnittwunden übersät. Die Verletzungen können unmöglich von einem Unfall stammen, und somit haben die Spiekerooger Kommissare Wiebke Eden und Hinrich Mattern ihren ersten gemeinsamen Mordfall. Doch von »gemeinsam« kann eigentlich kaum die Rede sein. Der eigenbrötlerische Inselkommissar hat nie nach einer Verstärkung verlangt, die junge neue Ermittlerin ist ihm nur ein Dorn im Auge! Und so forscht Wiebke eben zunächst alleine nach. Der Tote von der Austernbank entpuppt sich als der dubiose Geschäftsmann Herwig Camphuusen. Ein Mann, der mehr Feinde als Freunde hatte. Mindestens genauso skrupellos jedoch sind die Verdächtigen, die es auf ihn abgesehen haben könnten. Als Wiebke sich bei der Suche nach dem Mörder in ernsthafte Gefahr begibt, wird eines klar: Sie und Hinrich Mattern müssen schnellstens einen Weg finden, zusammenzuarbeiten...

      Spiekerooger Austern. Ostfrieslandkrimi