Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Grau

    Die Unberechenbarkeit der Liebe
    Onlinetools zur Kooperation bei Filmproduktionen
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen, mit denen ambitionierte Filmemacher bei der Umsetzung von No- und Low-Budget-Produktionen konfrontiert sind. Insbesondere wird die Rolle von Online-Portalen wie Crew-United hervorgehoben, die als Plattformen zur Suche nach Unterstützung dienen. Angesichts der steigenden Anzahl produzierter Filme und der Notwendigkeit, Produktionskosten zu minimieren, wird die Bedeutung effizienter Planung und Vorbereitung betont. Zudem wird auf die Problematik eingegangen, dass teure Computerprogramme oft nicht für diese Produktionen geeignet sind, was die Zusammenarbeit erschwert.

      Onlinetools zur Kooperation bei Filmproduktionen
    • Die Leiche einer attraktiven blonden Frau mittleren Alters hoch über dem Meer – ausgestreckt auf einer Felsplatte, aus der die Flammen schlagen – so beginnt der Roman. Die Handlung: Ein Mann zwischen zwei Frauen, kein seltenes Thema. Einer, der sich für die ältere entscheidet, schon eher. Dass sich die enttäuschte nicht mit seiner Entscheidung abfinden kann, führt zu einer dramatischen Entwicklung: Sie stellt ihrem kurzzeitigen Liebhaber nach, führt einen öffentlichen Eklat herbei, verfolgt das Paar, wo immer sie es auffinden kann. Ihr drogenabhängiger Sohn und seine Hacker- Kumpane werden zu ihren ausgeklügelten Helfern. An der türkischen Mittelmeerküste spitzt sich die Jagd zu.------------- Martin Grau, Jahrgang 1943 (Stuttgart), studierte in Tübingen und Freiburg Politik, Anglistik und Geschichte, war anschließend drei Jahre lang in der Erwachsenenbildung tätig, um sich schließlich für das Lehramt an Gymnasien zu entscheiden. Aus seiner Ehe, die von 1972 bis 1994 währte, hat er zwei Töchter. Er nahm Anteil an der Gründung der Grünen und unternahm zahlreiche Europaund Fernreisen. Als junger Mann schrieb er Gedichte, seit Ende der 1990er Jahre Romane. Fünf Jahre lang inszenierte er Freilicht-Theateraufführungen. Er veröffentlichte 2006 im Wiesenburg Verlag den historischen Roman 'William Shakes - peare: Mein unbekanntes Leben'. Seine wechselhaften Erfahrungen mit Frauen und die Beschäftigung mit der aktuellen Problematik des Stalking verdichten sich in dem vorliegenden Roman.

      Die Unberechenbarkeit der Liebe