Paul Sanker Livres






In diesem Buch präsentieren verschiedene Autoren Geschichten, die sich um die Zahlen 1, 9, 11, 20, 300 und 2020 drehen. Diese Vorgabe stellt eine kreative Herausforderung dar, die auf vielfältige Weise gemeistert wird. Die Geschichten bieten einen Blick in die Zukunft und sind alle lesenswert.
Henrik Wanker, ein talentierter Spieler im Online-Rollenspiel "Kingdom of Fantasy", erlebt durch einen magischen Armreif eine gefährliche Verschmelzung von Realität und Virtualität. Während er mit seiner Gilde gegen Feinde kämpft, stirbt die Menschen in der realen Welt, und das Konzept von YOLO fordert ihn zu riskanten Entscheidungen auf.
Es geschah um Mitternacht. Der Wind trug mit einem Säuseln schwülwarme Sommerluft in das Zimmer, in dem ein kleines, blondes Mädchen in seinem Bett schlummerte. Plötzlich wurde es ganz still. Das Zirpen der Grillen im Gras verstummte ebenso wie das Rascheln der Blätter draußen am Straßenrand. Ein winziges, helles Licht flog lautlos heran. Apollonia war sicher, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Professor Disteldorns Häscher auf ihre Spur kommen würde. Fieberhaft suchte sie nach einem Versteck und erblickte dabei drei Terrakotta-Blumentöpfe auf dem Schreibtisch des schlafenden Kindes. Ihr wollt wissen, wer Apollonia ist und was Anna mit den Blumentöpfen zu tun hat? Warum Professor Disteldorn vor Limonade flüchtet und welche Rolle das Geburtstagsgeschenk für Annas Oma spielt? Wenngleich General Hyazinth bis zu seiner Entführung einen Großteil der Geschichte verschläft, werden Rosa und Kamelia Licht ins Dunkel bringen.
Als man die Leiche Karl Offergelds unter der Deutzer Brücke findet, glaubt die Polizei noch an einen natürlichen Tod des Obdachlosen. Aber als kurz darauf auch dessen Freund Eddie ertrunken ans Rheinufer gespült wird, keimt in Dr. Brutus Schmitz der Verdacht, dass es sich um Mord handeln könnte. Doch zunächst wollen dem Rechtsmediziner weder sein Vorgesetzter noch sein Freund, Kommissar Wagner, glauben. Als Brutus im Kölner Rotlicht-Milieu durch Zufall einer brutalen Menschrnhändler-Bande auf die Spur kommt, spitzen sich die Ereignisse zu. Weil der Arzt den skru-pellosen Drahtziehern der Verbrechen immer näher kommt, gerät schließlich auch die Tochter des neugieri-gen Mediziners in unmittelbare Lebensgefahr. Ein ungeheuer spannender Krimi in Kölns Rotlicht-Szene. Paul Sankers Roman geht unter die Haut. Die Romanfigur des Antihelden Dr. Brutus Schmitz ist authentisch, menschlich, kölsch.