Uwe Noltes vierter Gedichtband ist eine Huldigung an das »Abenteuerliche Herz«. Schirjajewo ist ein russisches Dorf an der Wolga, nahe der Stadt Samara, wo etwa Ilja Repin wirkte. Unter freiem Himmel, bei Adler und Wolf keimten die Bilder, die sich hier in stiller Anklage gegen die Formlosigkeit der Moderne versammeln. Einige Gedichte dieses Bandes werden im Olpid-Album »Deus vult« zu hören sein.
Uwe Nolte Livres




Der neue Gedichtband ist eine klingende Meditation über Herkunft und Sinn-Suche. Es ist ein Bekenntnis zum inneren Reich, zur Tradition, zu Form und Sinn. Noltes Verse raunen: Kein König sitzt auf dem Thron der Heimat, aber das Adeltum der Natur waltet und regiert nach wie vor - und wie in tausend Jahren. Wie Wälder, Wind und Wolken atmen Noltes Verse im Gleichmaß des Ewigen auf und ab. Schroff klingen sie im Zweifel, kraftvoll im Hoffen und Glauben an das Morgenrot abendländischer Wiederkehr in Zeiten von Verlust und Abschied.
Uwe Noltes erster Gedichtband, der sein Jugendwerk zusammenfaßt, erschien zu einem Zeitpunkt, als er sich selber mehr als Bildender Künstler verstand. Aber die Vorstellung, die Kunst sei politisch weniger umstritten als die populäre Musik, war trügerisch und der Suchende verließ seine mitteldeutsche Heimat fast fluchtartig. Dieser zweite Gedichtband ist das Bekenntnis einer wundersamen Gnade, die ihm in der Bergwelt Tirols widerfuhr. Landschaft und Liebe führen ihn zurück zu seinen Quellen, zum Glauben, der nun geschärft auf die Zeit und ihre Gottverlassenheit blickt. Das Buch macht Mut, sich von zeitgemäßen Blendungen zu lösen und die Offenkundigkeit des Heils wiederzuentdecken.
Uwe Nolte ist Musiker, Grafiker – und Lyriker. Er ist laut einer Familienlegende mütterlicherseits mit Martin Luther verwandt und wurde in Merseburg, dem Hort der “Merseburger Zaubersprüche” geboren. Dieser spezielle Platz und seine Magie prägten ihn und sein Werk auf allen Wegen – somit sind jeder Vers, jeder Klang und jedes Bild immer nur wieder Heimkehr und Bekenntnis. Im hier vorgelegten, von Nolte illustriertem Band, der als verspätetes Jugendwerk und Abschluß seiner Romantik-Phase angesehen werden kann, sind die schönsten Texte vereint, die Nolte für diverse Musikprojekte (ORPLID, BARDITUS, SONNENTAU, FORSETI) verfasste Rolf Schilling: „All meine Hoffnung ruht auf den Schultern dieses Mannes.“