Pater Johannes Maria Haw Sein Leben – Sein Werk „… Pater Johannes ist nicht tot; er lebt, und seine Werke leben.“ Mit diesen Worten beschloss Dompropst Caspar Kranz 1949 seine Predigt zum Begräbnis von Pater Johannes Maria Haw. Auch heute, 60 Jahre nach jenem Tag, haben diese Worte ihre Gültigkeit behalten. Das vergleichsweise kleine, aber umso vielseitigere sozial-apostolische Werk des von Pater Haw gegründeten Johannesbundes wird auch im 90. Jahr seines Bestehens fortgeführt. Der von ihm geprägten missionarischen Arbeit sowie den großen Aufgaben, die in Zukunft noch zu bewältigen sind, vertrauen auch heute viele Menschen. Einen Beitrag zur Erforschung der Biographie und Spiritualität der Gründergestalt und der Geschichte seines Werkes leistet das nun in sechster Auflage überarbeitete Buch. Der Autor Stephan Berghoff beleuchtet Pater Haws Lebensgeschichte und verdeutlicht, warum das Wirken dieses begnadeten Priesters heute noch so lebendig und von großer Bedeutung ist. 112 Seiten, Broschur 10,5 x 17,5 cm, ISBN 978-3-7902-2080-3
Stephan Berghoff Livres



Die fünf jungen Stare Hank, Rudolf, Marten, Tobi und Boris sind aufgeregt und nervös. Zum ersten Mal in ihrem jungen Leben werden sie auf „Die Große Reise“ nach Süden gehen. Doch die Krankheit von Rudolfs Mutter trübt die Freude. Rudolf ist traurig, denn seine Mutter wird nicht mitfliegen können und allein wird sie den Winter nicht überleben. Die fünf Freunde hecken einen Plan aus, der so noch nie da gewesen ist und der in die Geschichte der Stare eingehen wird ...