Leonhard Michael Seidl Livres






Im Gebirge rettet ein Tiroler Körbenzäuner die eigenartige Magdalen, die in München ihren Vater töten will, der sie im Zuchthaus gezeugt hat. Mit einem Giftbüchlein als Geheimwaffe versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen. Doch die Cholera-Epidemie von 1854 zwingt sie, erneut unkonventionelle Mittel einzusetzen.
Erleben Sie das westliche Mittelmeer auf der MSC World Europa mit einem ultimativen Bildband von CruiseBook. Der 78-seitige Band enthält über 120 beeindruckende Fotos und emotionale Texte, die die Geschichte des Schiffes und seine Highlights erzählen. Ideal für Bordgäste und als Erinnerung nach der Reise.
Julius Cron, Informatiker und Internet-Junkie, verkriecht sich in die Berge, um in Ruhe einen Sonderauftrag für die Polizei zu erledigen. Ein Unbekannter blockiert die Personaldatenbanken der Münchner Polizeibehörden und verlangt für die Freischaltung eine hohe Geldsumme. Obwohl Cron mit der Lösung dieses drängenden Problems vollauf zu tun hat, entdeckt er plötzlich Zusammenhänge zwischen der Erpressung und dem Kinderpornonetz KONFEKT, das die Polizei bisher nicht aufdecken konnte. Es geht um das lukrative Geschäft mit Fotos von Säuglingen, die im Internet auf abscheuliche Weise zur Schau gestellt werden. Julius Cron gerät immer tiefer in den Strudel der Schmuddelbilder und riskiert schließlich sein Leben, um dem international operierenden Verbrechersyndikat KONFEKT endlich das Handwerk zu legen.
Tod unter der Steinernen Brücke
Kriminalroman
Regensburg 1945. Polizeikommissär Leo Klemm wird ins US-Militärgefängnis geschleust. Dort soll er etwas über den Aufenthaltsort des ehemaligen Gauleiters Ludwig Ruckdeschel herausfinden. Ruckdeschel war mitverantwortlich für den Tod des Dompredigers Dr. Johann Maier. Doch Klemms Mitgefangene schweigen. Dann macht ein Gerücht die Runde: Unter dem Gefängnis sollen sich Tausende Ampullen Senfgas befinden. Klemm steckt in der Falle. Flieht er, ist er seinen Job los. Bleibt er, stirbt er womöglich.
Besäufniserregend
Eine bierernste Krimikomödie
Blau gegen Rot! Es kracht zwischen den Fans des TSV 1860 München und des FC Bayern – erst verschwinden nur Fahnen, dann gibt’s plötzlich Tote. Mittendrin ermittelt Valentin Gaukler, ständig blau, während sich die Stadt blutrot färbt. Der Privatschnüffler stolpert durch Boazn, trifft auf Ultras, Schurken und verkommene Subjekte, bekommt was auf die Nase und muss sich wieder aufrappeln. Die Polizei ist ihm dabei keine große Hilfe. Und jetzt kommt auch noch dieses Weib daher … ach, Lottelena! Leonhard M. Seidl versammelt einen Haufen skurriler Originale zu dieser rasant-schrägen Krimikomödie!
»Ich glaube, München ist eine Hose mit Bügelfalten, bei der jemand den Schlitz offen gelassen hat. Da musst du schauen, wo du bleibst.« Er ist geradlinig an der Grenze zur Unverschämtheit, ehemaliger Polizist und ein echter Münchner. Seit Neuestem außerdem: Privatdetektiv; im Fernlehrgang absolviert. Beste Voraussetzungen für Valentin Gaukler, um sich eines seltsamen Falles anzunehmen, bei dem der Sohn einer Freundin Zeuge wird und anschließend verstummt. Bei seiner Recherche stößt der scharfzüngige Privatdetektiv zunächst nur auf eine Mauer des Schweigens. Doch dann folgen eingemauerte Leichen: Die Gentrifizierung in München fordert ihre Opfer. Dass er bald eigene Leichen im Keller liegen hat, ist da noch das geringste Problem.
Ich setze mich in den Garten meiner Kindheit und staune. Und finde, ganz ohne Heimattümelei, ein noch immer stimmiges Verständigungsmittel: Meine Mundart – ein Verständigungsmittel zum Erklären, Lieben, Streiten und Dablegga.