Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Vogtmann

    Zikaden nehmen hitzefrei
    Hättikonfetti
    Narro
    Wintersommer
    Transboundary Water Resources
    • Transboundary Water Resources

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      After the sovjet era and since their independence the new Central Asian countries are rebuilding a system of water resources an important challenge for the development of the whole region. The NATO workshop held on 25-27 August 2003 by the Federal Agency for Nature Conservation, Germany and the Siberian Branch of the Russian Academy of Science, attended by experts from five Central Asian countries, Russia, six Western European countries, the US and the UNEP offered water engineers and nature scientists as well as economic and political scientists and practitioners from water administrations and international river commissions to meet in Novosibirsk and develop sustainable approaches in the management of Central Asian water resources. This book presents important aspects of transboundary water resources, i.e. the global water problems and perspectives; regional experiences in solving water problems in Central Asia; problems and management of transboundary water resources; ecological and economic aspects of water management; scientific analysis and tools of water changes; strategic implications of water access arisen during the workshop. A final recommendation in the area of equitable sharing of benefits, monitoring and data collection as well as proposals for Central Asia transboundary waters programme were set in the book as the main result of the meeting.

      Transboundary Water Resources
    • Wintersommer

      Kriminalroman aus Franken

      3,6(8)Évaluer

      Zwei verbitterte Rivalen, zwei hasserfüllte Dörfer – der ideale Stoff für große Literatur und große Tragödien. Keiner wusste es besser als Shakespeare, dessen Klassiker »Romeo und Julia« in dem unterfränkischen Dorf Sommerhausen aufgeführt werden soll. Friedrich Fichte, ein junger Llehrer, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die feindseligen Dörfer Winterhausen und Sommerhausen einander näherzubringen. Mit viel Mühe und Aufwand stellt er daher eine Theatergruppe mit Schülern aus beiden Ortschaften zusammen. Er hat alle Hände voll zu tun mit seiner pubertären Akteursschar, der er nicht nur die Flausen, sondern auch den Dialekt austreiben muss. Schließlich ist es so weit, der große Abend steht bevor. Doch eine Sache ist bei der Premiere anders als bei den zahlreichen Proben: Julia wacht nicht mehr auf...

      Wintersommer
    • Narro

      Märchenhafte Narreteien aus Mallorca

      Narro
    • Schwebende Leichtigkeit, hintersinnige Wortspiele voller Ironie, und melancholische Erkenntnisse – daraus besteht der Kosmos dieser Gedichte. Aus immer neuen, überraschenden Blickwinkeln beschreibt Michael Vogtmann die Insel Mallorca und das Leben dort mit der Partnerin, mit den Nachbarn, mit Tieren und der Natur. Diese poetische Reise mit den stimmungsvollen Fotos von Brigitta Nottebohm berührt und belebt, berauscht und bildet und lässt Leser und Leserin verwandelt und heiter zurück.

      Zikaden nehmen hitzefrei