Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Uwe Reiner Röber

    Mord im lieblichen Taubertal
    Memento mori
    Der Gorkipark-Mörder
    Mea maxima culpa
    Mord im Kurpark
    Tot auf dem Schlossplatz
    • „König Ludwig“ ist tot! Auf dem Schlossplatz von Tauberbischofsheim wird die kostümierte Leiche des Metzgereibesitzers Ludwig Kuhn aufgefunden. Rudolf von Rhoden, der stets elegant gekleidete Hauptkommissar, und sein jüngerer Kollege Kommissar Schmidt nehmen mit dem Team der Sonderkommission Ermittlungen auf, die Kreise vom Weinstuben-Stammtisch und dem Würzburger Theaterfundus bis in die Rhön und nach Bad Kissingen ziehen. Dabei kommt allmählich Licht in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht von Verdächtigen. Immobilienschwindel, eine Vergewaltigung und weitere Verbrechen werden aufgedeckt, bis endlich der Täter entlarvt ist. Spannende Lektüre mit Lokalkolorit.

      Tot auf dem Schlossplatz
    • Herbert Brandner, Oberkriminalrat a. D., weilt zur Reha in Bad Mergentheim. Eines Morgens entdeckt er im Kurpark, unmittelbar vor der Kurklinik Hohenlohe den leblosen Körper eines Mannes – aufgehängt in einem Baum, seine teuren Schuhe sorgfältig neben einer Parkbank drapiert. Ein Verwirrspiel um die Identität des Opfers erschwert die Arbeit der örtlichen Polizei. Brandner ermittelt auf eigene Faust und kommt dem Geheimnis der Schuhe des Toten auf die Spur. Doch welche Rolle spielt für den Fall eine Fürstenhochzeit, die im Januar 1924 in der Hohenlohe stattfand? Ein spannender Krimi mit Kurort-Ambiente

      Mord im Kurpark
    • Mit 21 Messerstichen im Rücken wird Ottmar Reuter tot auf seinem Bett liegend aufgefunden. Neben ihm sitzt die kleine Marianne, ein Tranchiermesser in der Hand. Das Mädchen steht unter Schock. Bei den Ermittlungen stoßen Friedrich Sauerhammer und sein Team nicht nur auf persönliche Abgründe und befremdliche Beziehungen, sondern auch auf Machenschaften, die bis in die höchsten Ebenen der Würzburger Justiz reichen. Ein spannender Krimi aus den 1960er-Jahren, der durch Schauplätze und Dialekt sprechende Personen seinen lokalen Bezug unterstreicht.

      Mea maxima culpa
    • Hauptkommissar von Rhoden und sein Team der Sonderkommission »Kirschengarten« stoßen auf dunkle Geschäfte und decken erstaunliche Verbindungen auf, die sie schließlich auf die Spur des Mörders führen. Ein spannender Krimi mit Schauplätzen in und um Tauberbischhofheim.

      Der Gorkipark-Mörder
    • Würzburg, 1959: An einem kalten Wintertag entdecken drei Jungen auf ihrem Schulweg die Leiche eines alten Mannes. Adolf Feser wurde erschossen. Wer hatte ein Motiv, den verkrüppelten Kauz zu ermorden? Ganz allmählich ergibt sich ein Mosaik aus Hinweisen, das den Täter zu entlarven scheint. Doch dann nimmt das Geschehen eine überraschende Wendung und Spuren führen zurück in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Ein spannender Krimi, der seinen regionalen Bezug durch Dialekt sprechende Figuren unterstreicht.

      Memento mori
    • In einem beschaulichen Städtchen an der Tauber werden kurz nacheinander zwei ältere Männer ermordet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen? War es derselbe Täter? Wo liegt das Motiv? Die Ermittler der Sonderkommission 'Liebliches Taubertal' stoßen in den Biografien der beiden Opfer auf Verbindungen, die weit zurück in der Vergangenheit ihren Anfang nehmen und sogar auf einen anderen Kontinent führen. Da geschieht ein dritter Mord. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

      Mord im lieblichen Taubertal