Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Clauß

    Island in meiner Seele
    Soziale Protestbewegung gegen das ArcelorMittal Großprojekt im Kontext der Adivasi-Widerstandshistorie in Süd-Jharkhand / Indien
    • Die immensen Rohstoffvorkommen des Hochlands von Chota Nagpur im indischen Bundesstaat Jharkhand sind für Unternehmen und den indischen Staat von großem Interesse. Pläne und Durchführung von Ressourcenabbau und der Errichtung von Industrieanlagen kollidieren mit den Lebens- und Wirtschaftsweisen der dort ansässigen indigenen Bevölkerung den Adivasi und führen zur Entstehung zahlreicher Protestbewegungen. Trotz vermeintlich ungleicher Machtverhältnisse in diesen territorialen Konflikten, konnte die Implementierung einzelner Großprojekte verhindert werden. Ein Beispiel hierfür ist die erfolgreiche Opposition der Adivasi gegen ein geplantes Hüttenwerk des internationalen Stahlgiganten ArcelorMittal. Anhand der Aussagen von Aktivist*innen und der Analyse regionaler historischer Kämpfe der Adivasi, untersucht diese Dissertation Faktoren, die für einen erfolgreichen Widerstand maßgeblich sind.

      Soziale Protestbewegung gegen das ArcelorMittal Großprojekt im Kontext der Adivasi-Widerstandshistorie in Süd-Jharkhand / Indien
    • Seit ihrer Jungend wünschte die Autorin sich sehnsüchtig, in den Norden, genauer gesagt nach Island zu reisen. Sie ahnte, dass das ewige Eis, die schroffen Felsen, die heißen Quellen und die herrlichen Wasserfälle sie magisch anzogen. Und auch das Mystische Islands faszinierte sie. Als die Zeit reif dafür war, packte sie ihren Rucksack und begab sich auf die Reise in ihr eisiges Traumland. Dort fand sie nicht nur eine einzigartige Natur und besondere Menschen, sondern auch einen Teil von sich selbst, den sie noch nicht kannte.

      Island in meiner Seele