Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elviera Kensche

    Was wird denn hier gespielt?
    Das Samtkästchen
    PLATTGEMACHT !!!
    Die silberfarbene Gebäckdose
    Gereimte Ungereimtheiten
    Es ist Zeit, zu träumen
    • Es ist Zeit, zu träumen

      Gutenachtgeschichten

      Geschichten für die Kleinen zum Vorlesen oder selbst lesen

      Es ist Zeit, zu träumen
    • In diesem humorvollen Buch kann alles passieren: von einer Mücke, die Goethe begegnet, bis hin zu einem verliebten Pflasterstein. Die abwechslungsreichen Texte in Reimform überraschen mit unerwarteten Begegnungen, wie dem Weihnachtsmann im Frühling, und den Abenteuern von Herrn Krause im Anhang.

      Gereimte Ungereimtheiten
    • Die silberfarbene Gebäckdose

      Betthupferlgeschichten

      Dieses Büchlein bietet eine Sammlung liebevoller Betthupferlgeschichten, die kurz und abwechslungsreich sind. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und reicht von spannend bis lustig. Ideal für alle, die vor dem Schlafen noch etwas lesen möchten, ohne sich auf lange Romane einzulassen.

      Die silberfarbene Gebäckdose
    • Kommissar Friedrich Stern und seine Assistentin Claudia Braun ermitteln in mysteriösen Todesfällen auf einem Autobahnabschnitt, wo Fahrzeuge plattgedrückt auf der Straße liegen und die Insassen keine Chance hatten. Ein rätselhaftes Verbrechen wartet auf ihre Aufklärung.

      PLATTGEMACHT !!!
    • Das Buch enthält 30 kleine Geschichten, die man als Betthupferl lesen kann oder auch am Tage. Sie sind alle unterschiedlich. Einige sind nachdenklich, spannend oder heiter. Das Buch ist geeignet als Geschenk oder auch einfach nur, um sich selbst eine Freude zu bereiten.

      Das Samtkästchen
    • So nennt Elviera Kensche ihr liebevoll zusammengestelltes Büchlein, in welchem sowohl Gedichte für die Erwachsenen als auch Märchen, die natürlich im Theater spielen, für die Kleinen enthalten ist. Es ist ein Streifzug durch die wunderbare Welt des Theaters, gedacht für alle kleinen und großen Theaterfreunde und solche, die es werden wollen. Der Texte spiegeln die ganze Leidenschaft der Autorin zum Theater wieder.

      Was wird denn hier gespielt?
    • „Es war einmal eine alte Standuhr. Ihr ursprünglich ebenholzfarbenes Kleid aus edlem Holz war mittlerweile angegraut und verschmutzt. Sie stand in der hintersten Ecke eines Antiquitätenladens. Niemand achtete auf sie, keiner wollte sie haben. Dabei hatte sie wirklich schon bessere Zeiten erlebt, denn sie war schon zweihundert Jahre alt. Seufzend dachte sie an alte Zeiten zurück. Sie träumte.“ So beginnt die erste Geschichte in diesem Büchlein, das insgesamt dreizehn märchenhafte Geschichten enthält, in denen nicht Menschen, sondern Gegenstände, die wir alle aus unserem Alltag kennen und denen wir oft nur so wenige Gedanken widmen, im Mittelpunkt stehen. Das Buch ist sowohl für Kinder als auch jung gebliebene Erwachsene gedacht.

      Die alte Standuhr und andere Geschichten
    • Ein nicht ganz alltäglicher Streifzug durch die Gedankenwelt der Tiere in 100 Etappen Anspruchsvolle Lyrik mit Witz und Charme erwartet den Leser auf 108 Seiten. Die Autorin Elviera Kensche versteht es, eine gekonnte Brücke zu schlagen zwischen gelungener Unterhaltung und der stillen Aufforderung, über den tieferen Sinn nachzudenken.

      Der Holzwurm in der Eichenuhr