»Leo Litz … der ausgebildete Regisseur, Schauspieler, Sänger und Literat … in Sankt Petersburg geboren … lebt seit 1999 in Deutschland am Berliner Ring in Monheim am Rhein … 1990 bekam er mit seinem Theater BALAGAN (Schaubude), die erste Einladung nach Deutschland. »Es wurden immer mehr«, sagt er. »Da habe ich Deutschland entdeckt. Und langsam, Schritt für Schritt, entwickelte ich die Idee, Brücken zu bauen zwischen den beiden Staaten« […]« (RHEINISCHE POST, April 2012) Die vorgestellte zweisprachige Anthologie ist in diesem Sinne eine Art der Weiterentwicklung dieser Idee.
Leo Litz Livres



Leo Litz, ein Sankt Petersburger (Russland), der seit 1999 in Monheim am Rhein lebt und sich selbst als »Weltbürger, der ständig zwischen den Welten reist«, bezeichnet. Beruflicher Regisseur, Schauspieler und Literat, der sein eigenes Kredo so zusammenfasst: »Völkerverständigung und Respekt zueinander zu schaffen, ist eine Selbstverständlichkeit, die nach viel Arbeit verlangt. Ich bin dabei.« In seinem neuen Buch versucht der Autor, diese Einstellung noch mehr zu verdeutlichen.
Ein gewaltloser Krimi. Kann das sein? Wie wäre es, wenn bestimmte 'Umstände' nicht veranlasst worden sind, sondern geschehen 'wie von selbst'? Der Autor Leo Litz ist in Sankt Petersburg geboren - im gleichen Jahr wie Wladimir Putin und in derselben Baskov-Gasse. Hier schildert Litz seine Sicht auf die deutsche Mentalität und die jüngsten Deutsch-Russischen Beziehungen!