Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Dittmann

    Hoffnung, der Wanderstab durchs Leben
    biblisch predigen
    Zu Bethlehem geboren - Lesebuch zur Weihnachtszeit
    WURZELN - vom Grund des Lebens und der Weite des Himmels
    Jerusalem ist überall
    ... auf ein Wort
    • ... auf ein Wort

      Gedanken zu Gott und der Welt, Mensch und Umwelt, Bibel und Alltag

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die Texte laden dazu ein, Gottes Wort im Alltag neu zu hören und das Heilige im Gewöhnlichen zu entdecken. Entstanden aus seelsorgerlicher Arbeit und Begegnungen mit Gott, regen sie dazu an, den Glauben und das Gebet weiterzuführen. Sie ermutigen dazu, Gott im täglichen Leben zu finden und die Menschen um uns herum bewusster wahrzunehmen.

      ... auf ein Wort
    • Jerusalem ist überall

      geistliches Lesebuch

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Texte in diesem Büchlein sind inspiriert von Bibellektüre, liturgischen Betrachtungen und Besuchen im Heiligen Land. Sie ermutigen dazu, persönliche Glaubenswege zu reflektieren und neue Perspektiven auf die Hoffnungsbotschaft zu entdecken. Jerusalem wird als Symbol für die universelle Präsenz von Hoffnung dargestellt, die aus der biblischen Botschaft hervorgeht und in verschiedenen Lebenskontexten lebendig werden kann. Die Leser werden eingeladen, ihre eigenen spirituellen Pfade zu erkunden und bewusster mit ihrem Glauben umzugehen.

      Jerusalem ist überall
    • Ideen - Impulse - Predigtgedanken zur Weihnachtszeit Nicht Geschenke, nicht gutes Essen … machen Weihnachten aus. Sondern allein die Botschaft: Gott ist mit uns, mit jedem von uns. Weihnachtliche Predigten, Dialoge und Gedanken hat Monika Dittmann in diesem Band zusammengestellt. Die Weihnachtsgeschichte wird wiedergegeben, das heutige, moderne Feiern des Weihnachtsfestes beleuchtet und die eigentliche, ursprüng-liche Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung gerufen. Eine gewinnbringende Lektüre – nicht nur zur Weihnachtszeit.

      Zu Bethlehem geboren - Lesebuch zur Weihnachtszeit
    • Wort Gottes - Verkündigung, die aus der Praxis einer Seelsorgerin kommt, die Menschen an den Grenzen ihrer Belastbarkeit ebenso anspricht wie deren Angehörige und auch viele, die im Gemeindeleben etwas sehr Persönliches erwarten. Jeder Predigt ist ein meditativer Text beigefügt, der die Gedanken der Verkündigung aufgreift. Das Buch bietet Texte sowohl für die geprägten Zeiten des Kirchenjahres als auch für Gottesdienste im Jahreskreis. Auf vielfältige Weise wird die biblische Botschaft über-setzt in den Alltag.

      biblisch predigen
    • Hoffnung, der Wanderstab durchs Leben

      Worte zum Aufrichten - LichtPUNKTE Band 125

      Werden und Vergehen – das ist der Pulsschlag des Lebens. Die Vergänglichkeit ist Kennzeichen der Schöpfung - Vergehen und Verändern, Tod und Leben scheinen einander zu bedingen. Die jahreszeitliche Bewegung, die im Herbst vielen Menschen melancholische Einstimmung ist oder auch silberner, ferner Anklang des kommenden Frühlings sein mag, ist Abbild auch für die inneren und äußeren Wege unseres Menschseins. Auf diesem Weg ist uns mitgegeben die Sehnsucht nach Leben, nach mehr Leben, letztlich nach dem Sinn des Lebens. Diesen oft steinigen Weg zu gehen, fordert heraus. Dabei wird die Hoffnung zum Wanderstab – sie gibt Halt und stützt, wenn wir kaum noch aufrecht gehen können, wenn das Leben zu versiegen scheint … Worte und Bilder der Hoffnung in diesem Büchlein ermutigen, aus der Hoffnung zu leben, auf das Leben zu hoffen. Weitere Veröffentlichungen von Monika Dittmann bei TRIGA - Der Verlag: In der Reihe LICHTpunkte ist bereits der Band „Advent, Advent. die Sehnsucht brennt“ erschienen.

      Hoffnung, der Wanderstab durchs Leben
    • Advent, Advent ... die Sehnsucht brennt

      Ungewohnte Gedanken weit über vier Kerzen hinaus. LICHTpunkte Band 114

      Warten - Hoffen - Entgegengehen Das ist die wirkliche Bewegung, die uns am Leben erhält. Dahinter glimmt eine Sehnsucht, die uns antreibt. Dieses Büchlein lädt ein, der Sehnsucht des Herzens nachzugehen. Der Advent will uns in besonderer Weise bewusst machen, dass wir Suchende, Wartende, Sehnende sind. Auch wenn diese Sehnsucht weit über die Zeit der vier Kerzen hinausreicht, so mag uns doch diese besondere Zeit Impulse geben, die mit dem Licht der Kerzen tief eindringen in unser Herz und nachhaltig wirken. von außen nach innen vom Kopf ins Herz vom Schweigen in die Stille vom „Gott in der Höhe“ zum Innewerden - erste Schritte in die Ewigkeit

      Advent, Advent ... die Sehnsucht brennt