An effective, easy-to-use, enjoyable aid to learning Mandarin. Fifteen, colorable thematic scenes depict a picnic, farm, town, zoo, park, classroom, supermarket, and eight other settings. Illustrations within each scene portray people, animals, and things — each clearly identified by the appropriate word in Mandarin and in the Pinyin transliteration.
A new creation by the author of Severance, the stories in Bliss Montage crash through our carefully built mirages What happens when fantasy tears through the screen of the everyday to wake us up? Could that waking be our end?In Bliss Montage, Ling Ma brings us eight wildly different tales of people making their way through the madness and reality of our collective delusions: love and loneliness, connection and possession, friendship, motherhood, the idea of home. From a woman who lives in a house with all of her ex-boyfriends, to a toxic friendship built around a drug that makes you invisible, to an ancient ritual that might heal you of anything if you bury yourself alive, these and other scenarios reveal that the outlandish and the everyday are shockingly, deceptively, heartbreakingly similar.
Am 11. November 2001 tritt China der Welthandelsorganisation bei. Am diesem Tag berichtet der Radiosender 'Voice of America' über die Öffnung des chinesischen Marktes für westliche Produkte, den Selbstmord von zwei Kühen auf einer texanischen Farm und die Hochzeit von Guo Leda, einem Fabrikarbeiter in W., der einwohnerreichsten Stadt des Planeten. Die Neuigkeit verbreitet sich wie ein Lauffeuer, scharenweise reisen Journalisten nach W., um Guo Leda zu interviewen. Nicht nur, dass dieser erstaunliche junge Mann nach Abschluss des Studiums seinen Kaderstatus gegen eine Stelle als Schweißer eingetauscht hat. Er hat sogar um die Hand von Han Saite angehalten, die weder lesen noch schreiben kann und schon 69 Jahre auf dem Buckel hat. Guo Leda wird zu einem Star, denn er symbolisiert den Triumph der wahren Liebe über die Konventionen. Sein Aufstieg ist kometenhaft, sein Fall jedoch tief … Ling Xis Roman 'Die dritte Hälfte' ist eine furios erzählte, bitterböse Komödie über das neue China – in dem eigentlich alles beim Alten geblieben ist.