Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Vasik

    Zwei.hautnah
    Monika Vasik
    Himmelhalb
    Hochgestimmt
    Knochenblüten
    nah.auf.stellung. Gedichte
    • Monika Vasik, leidenschaftliche Lyrikerin, veröffentlicht mit „nah.auf.stellung“ ihren ersten Gedichtband über Neonazismus. Die mahnenden Gedichte erinnern an Gräuel und warnen vor Wiederbetätigung. Die starke Sprache erzeugt eindringliche Bilder und Geräusche. Fotografien von H. Graf ergänzen den Band und zeigen den Verfall jüdischer Friedhöfe in Wien.

      nah.auf.stellung. Gedichte
    • Dichten heißt, im Dialog zu stehen mit sich selbst und mit Texten geschätzter Schriftsteller*innen, den Blick aber stets auch darüber hinaus zu weiten. Nach ihrem letzten Lyrikband hochgestimmt, in dem Monika Vasik sich der Musik und den Stimmen von Sängerinnen widmete, wendet sie sich nun dem Thema Frauenrechte zu. In vielschichtigen Porträts steht die Dichterin im Zwiegespräch mit Frauen aus mehr als sieben Jahrhunderten. Jede von ihnen versuchte auf ihre Art, sich Konventionen der Zeit sowie patriarchalen Normen und Rollenbildern zu widersetzen und ein Stück Freiheit zu erringen. Statt sich beschränken zu lassen, wandten sie sich der Welt zu, kämpften für ihre Rechte und für die Gleichstellung der Geschlechter. Alle zahlten einen hohen Preis dafür. Und heute? Hatte das weibliche Aufbegehren über Jahrhunderte wirklich nicht mehr als die „Geschichtsmacht eines Schluckaufs“, wie die Feministin Silvia Bovenschen in einem Interview resümierte?

      Knochenblüten
    • Hochgestimmt

      Gedichte

      67 Gedichte enthält dieses Buch, die während der letzten fünf Jahre entstanden. Es sind poetische Begegnungen mit außergewöhnlichen Frauenstimmen, die ihren Ursprung in der Faszination der Lyrikerin für die menschliche Singstimme hat. Monika Vasik spürt dem Besonderen der von ihr ausgewählten Sängerinnen nach und begibt sich auf die Spuren von magischen Momenten, die beim Zuhören hochknistern und ergreifen. Mit musikalischer Sprachkraft verwandelt sie Töne in Worte und Verse, die ihre Begeisterung für jene Stimmen erahnen lassen und für das Singen als Kulturtechnik und Ausdrucksform, die über Sprachgrenzen hinweg verstanden wird.

      Hochgestimmt
    • Die Lise-Meitner-Preisträgerin Monika Vasik beschäftigt sich in ihrem neuen Gedichtband mit dem Thema Natur. Sie tut dies mit der gleichen lyrischen Kompetenz wie in ihren vorangegangenen Gedichtbänden nah. auf. stellung und zwei. hautnah. Der Band ist mit 77 Schwarz-Weiß-Fotos von Johannes Ebner illustriert.

      Himmelhalb
    • In ihrem neuen Gedichtband beschäftigt sich die Lise-Meitner-Preisträgerin Monika Vasik mit der Liebe. Ihre Gedichte sind eine Hommage an liebende Menschen. Gedichte fernab von Kitsch und Klischee. Stark in der Wahl der Worte, wie man es von der Lyrikerin gewohnt ist, sanft und berührend in der Beschreibung.

      Zwei.hautnah