„Der Dachbodenschläfer“ erzählt von Wolfgang, der nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde und unter den Misshandlungen seines alkoholkranken Vaters leidet. Trotz Hunger und Anstrengung in einem lieblosen Zuhause erfährt er auch Freundlichkeit. Kann er aus seinem Umfeld ausbrechen und seinen Platz im Leben finden?
Gerd Reinhold Zeiselberger Livres



„Vollverwertung des Homo Sapiens“ erzählt die Geschichte russsischer Dorbewohner, die unglückliche Umstände in eine sibirische Siedlung verschlägt. Dort werden sie als Mitarbeiter eines Gesundheitszentrums angeheuert und helfen mit, eine moderne Klinik inmitten der Einöde aufzubauen. Doch die Verwalter des Krankenhaus hüten ein dunkles Geheimnis, und als einer der Dorfbewohner verschwindet, werden die anderen misstrauisch.
Der junge, verschlossene Reinhold, von seinen Pflegeeltern adoptiert, liebt es, seine Freizeit allein in der eigens für ihn gebauten Gartenhütte zu verbringen. Hier beschäftigt er sich am liebsten mit der Natur und seinem liebsten Hobby, der Hypnose. Als er von kriminellen Mitschülern ausgebeutet und schließlich lebensgefährlich verletzt wird, schmiedet er einen kühnen Racheplan. Schon bald sieht sich die Gemeinde in Taragon mit einem Mord konfrontiert. Doch Chefinspektor Gruber steht vor einem Rätsel.