Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Kormann

    Samanthas Traum
    Kellerzeit
    Ebene 17. Der Untergrund
    Eises Kälte
    • Die Kommissarin Karen Leymann kann sich keinen Reim darauf machen: Der Tote, den man im historischen Eiskeller von Altenberge gefunden hat, ist schon seit mindestens 140 Jahren tot. Dennoch ist seine Leiche nahezu unverwest. Karen kehrt in den Keller zurück und wird Zeugin von Ereignissen, die sich um 1860 in Altenberge abgespielt haben. Zusammen mit ihren Kollegen will sie das Mysterium verstehen und den Mord aufklären. Ein spannender Krimi um den Eiskeller in Altenberge/Münsterland, in dem bis 1930 eine Bierbrauerei betrieben wurde, der 1996 zum Baudenkmal ernannt und unter Denkmalschutz gestellt wurde.

      Eises Kälte
    • In nicht allzu ferner Zukunft scheint das Leben der Menschen aufs Beste geregelt: Alle Macht wurde den Wissenschaftlern übertragen, welche die Welt nach einer selbst verschuldeten Klimakatastrophe gemäß strengen ethischen und logischen Gesichtspunkten regieren. Verbrechen und sogar Lügen gehören der Vergangenheit an – so scheint es jedenfalls. In Wahrheit haben aber auch die Machthaber von Science World ihre sprichwörtlichen Leichen im Keller. Das geht solange gut, bis ein Bewohner des Untergrunds durch einen glücklichen Zufall an die Oberfläche gelangt und sich zu allem Überfluss Hals über Kopf in eine der dortigen Bewohnerinnen verliebt. Die Romanze zwischen Drix und Anna führt bald zu Verwicklungen, welche die ganze Ordnung von Science World auf den Kopf stellen und die korrupten Machthaber auf den Plan rufen. Plötzlich sind alle Bewohner des Untergrundes in höchster Gefahr. Wie Drix und Anna mit Hilfe ihrer Freunde, dem genialen Physiker Stei-Nein und dem Roboter Valentin dieses Dilemma lösen, davon handelt dieses Buch.

      Ebene 17. Der Untergrund
    • Kellerzeit

      Eises Kälte in Ellwangen

      In einem neu entdeckten Felsenkeller der Rotochsen-Brauerei wird ein Toter aufgefunden. Obwohl alles darauf hindeutet, dass die Bluttat erst vor Kurzem geschehen ist, ist sich der Gerichtsmediziner sicher, dass dieser Tote schon seit Jahrzehnten in dem verschlossenen Raum lag. Wie er in diesen Raum ohne erkennbaren Eingang gelangt und warum er trotz der langen Zeit nicht verwest ist, kann sich niemand erklären. Durch forensische Untersuchungen sowie die Obduktion wird im Nachgang der Todeseintritt etwa auf das Jahr 1860 festgelegt. Eine kriminalistische Aufklärung des Falls scheint nicht mehr notwendig, da ein möglicher Mörder nach so langer Zeit nicht mehr am Leben sein und somit nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Der Kommissarin Karin Leymann lässt der mysteriöse Fall allerdings keine Ruhe. Sie begibt sich immer wieder an den Fundort der Leiche und findet sich unvermittelt im Ellwangen des Jahres 1860 wieder. Dort trifft sie auf den undurchsichtigen Braumeister Joseph Zimmerle und die von ihm drangsalierte Carolina ... Ein spannender Mystery-Thriller rund um Ellwangen und die Geschichte der Felsenkeller.

      Kellerzeit
    • 'Samanthas Traum' ist ein modernes Märchen. Die Geschichte eines kleinen Mädchens, dessen Bestimmung es ist, die Menschheit mithilfe seiner besonderen Fähigkeiten vor der Vernichtung zu bewahren. Es geht um uraltes Wissen, die verzweifelte Suche eines Vaters nach seiner Tochter und den Glauben daran, dass noch nicht alles zu spät ist. Wann fängt dieser Planet an, sich gegen seine Ausbeutung zu wehren? Wann wird die Klimakatastrophe ein Ausmaß erreicht haben, das vollkommen unbeherrschbar ist? Hat das Leben auf der Erde dann noch eine Chance? Mit einem Vorwort von Astrid Rothe-Beinlich Vizepräsidentin des Thüringer Landtages und Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

      Samanthas Traum