Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Bendixen

    1 janvier 1981
    Der Whiskyflaschenbaum. Erzählungen
    other writers need to concentrate. Eine Anthologie über Autor*innenschaft und Elternschaft
    Taras Augen
    Gern, wenn du willst
    Ich sehe alles
    Abenteuer im Bammelwald
    • Zorro, der Mops führt ein beschauliches Leben in Bummelhausen. Dabei würde er so gern spannende Abenteuer erleben und ein großer Held sein ! Also macht er sich fleißig auf die Suche nach Rätseln und Geheimnissen – schließlich kann unter jeder Kiefernnadel das größte Abenteuer warten! Und dann passiert wirklich etwas: Aus dem Dorf verschwinden die Lieblingsgegenstände seiner Freunde und schließlich auch Zorros goldener Fressnapf. Für den kleinen Mops steht fest, dass er die Diebe fassen wird! Doch so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, ist es dann doch nicht ... Ein tierisches Abenteuer zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 6 Jahren mit einem tollpatschigen und liebenswerten Helden, der seinem großen Namen alle Ehre machen will.

      Abenteuer im Bammelwald
    • Ich sehe alles

      Roman

      • 157pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Nach zwei vielbeachteten Erzählbänden ist der erste Roman der Leipziger Autorin Katharina Bendixen erschienen. Die FAZ lobte ihre „verdichteten Texte“ und „sprachlichen Hologramme“. In dem Roman „Ich sehe alles“ versucht eine junge Frau als Aupair in Budapest einen Neuanfang. Doch die Stadt stößt sie ab, die Menschen bleiben ihr fremd, und Tabea, das ihr anvertraute Kind, weigert sich zu essen. Seltsam nur, dass Tabeas Eltern darin kein Problem sehen. Seltsam auch, dass keine Nachricht von ihrem Freund eintrifft, der in Deutschland geblieben ist. In Katharina Bendixens Romandebüt bestimmen Wahn und Illusion immer mehr die Handlungsweise der Protagonistin. Doch nicht nur das Leben der jungen Frau gerät aus den Fugen, auch in der fremden Stadt verhält sich nichts so, wie es zunächst schien. Mit erzählerischer Präzision zeigt der Roman, wie existenzielle Konflikte die Wahrnehmung verändern – wie sie beeinflussen, was wir sehen. „Was die Prosa von Katharina Bendixen ausmacht, ist die Genauigkeit des Blicks, das Wahrnehmen der Abgründe im Vertrauten, im Oberflächlichen und Routinierten. Die Autorin hat ein Gespür für das, was im Leben vor sich geht. Sie weiß, wo die Haken sind.“ Kerstin Hensel

      Ich sehe alles
    • Gern, wenn du willst

      Erzählungen

      • 118pages
      • 5 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Katharina Bendixen verbindet in ihren Erzählungen surreale Momente mit einer realistisch präzisen Sprache. Wenn ganze Städte verschwinden, wenn ein unsichtbares Mädchen in die Umkleidkabine der Protagonistin vordringt oder eine Frau mit Männern aus verschiedenen Lebensabschnitten simultan in ihrer Wohnung lebt, dann sind wir in Katharina Bendixens magischer Welt. - „Die raffiniert schlichte Sprache der jungen Leipziger Autorin Katharina Bendixen lässt ahnen, dass hier überall etwas tief nicht in Ordnung ist.“ Burkhard Müller, Börsenblatt

      Gern, wenn du willst
    • Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen, doch ein Streit bringt das junge Liebespaar auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, katapultiert eine verheerende Umweltkatastrophe die beiden in einen Ausnahmezustand. Während Alún in der Großstadt bleibt und sich sich mit seiner Street-Art fast um Kopf und Kragen zeichnet, kehrt Tara in das verseuchte Gebiet zurück und schwimmt um ihr Leben. Sie durchleben jede Menge Selbstzweifel und Eifersucht, Täuschung und Enttäuschung, erleben aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Werden die beiden Jugendlichen wieder zueinanderfinden? - Noch nie war Near-Future so nah: Ausgrenzung, staatliche Überwachung und Machtmissbrauch sind Alltag - Leben nach dem Super-GAU: Angelehnt an Katastrophen wie Fukushima & Tschernobyl - Ein brisanter Coming-of-Age-Roman mit packenden Botschaften zwischen den Zeilen - Für Fans von „Die Tribute von Panem“, “Maze Runner“ und „Divergent“ - Hochwertig ausgestattete Klappenbroschur mit digitalem Farbschnitt, Glossar und Karte - Klimafreundlich und regional: Dieses Jugendbuch wurde in Deutschland gedruckt. Kraftvoll und ungeheuer eindringlich erzählt Katharina Bendixen wie zwei Teenager in einer lebensfeindlichen Welt und einem Big-Brother-Staat um ihre Liebe kämpfen. Ein echter Pageturner mit Spannung bis zum Schluss!

      Taras Augen
    • Die Anthologie thematisiert die Herausforderungen für Autor*innen mit Care-Arbeit und fordert Veränderungen im Literaturbetrieb sowie in den Förderstrukturen. Sie versammelt Beiträge des Blogs "other writers need to concentrate" und neue Texte von zahlreichen Autor*innen sowie Interviews mit Initiativen, die sich für Eltern in der Kunst einsetzen.

      other writers need to concentrate. Eine Anthologie über Autor*innenschaft und Elternschaft
    • Katharina Bendixen schildert in ihrem Debüt beklemmende Alltagssituationen, in denen Vertrautes und Abgründiges aufeinandertreffen. Mit knapper, suggestiver Sprache beschreibt sie eine Welt ohne Utopien, in der Menschen an der Routine festhalten. Burkhard Müller hebt die raffiniert schlichte Sprache hervor. Ein bemerkenswertes Debüt!

      Der Whiskyflaschenbaum. Erzählungen
    • Das Gesprächsthema der aktuellen Ausgabe heißt Literatur und Wasserglas und betrifft Lesende, Veranstalter und Zuhörer gleichermaßen. Bei aller Vielfalt der Erfahrungen gilt: Niemand muss Angst vor dem Wasserglas haben, denn am Ende zählt der Text - unabhängig von Inszenierungs- und Performancekünsten. Eröffnet wird die poetin nr. 24 mit neuer Prosa und Lyrik. Hinzu kommt eine weitere Folge von Gedichtkommentaren des Kritikerduos Michael Braun & Michael Buselmeier, wobei das Spektrum von Hilde Domin bis zu den jungen Dichtern Tristan Marquardt und David Krause reicht. Und Nora Gomringer erläutert im Gespräch: Ohne Körper keine Stimme.

      poetin. nr.24
    • Mein weißer Fuchs

      Erzählungen

      „Ich bin froh, dass man mir im Husky Outdoor Shop eine Chance gegeben hat.“ Bereits der erste Satz der titelgebenden Erzählung steckt das Revier ab, in dem sich Katharina Bendixen mit ihrem neuen Erzählband bewegt. Eröffnet wird eine Welt, die unendlich vertraut erscheint und in der die Figuren dennoch nicht heimisch werden. Denn hinter der Fassade des Alltags tun sich Abgründe auf: Ein weißer Fuchs schaut aus dem Spiegel, Herzen bestehen im wahrsten Sinne aus Eis, und das Haustier aus einem dunklen Käfigwinkel wird zu einem Fabelwesen, das seiner Besitzerin ein goldenes Ei beschert. Diese Abgründe konsequent und mit höchster Genauigkeit herauszuarbeiten, ist die Kunst, die Katharina Bendixen meisterlich beherrscht.

      Mein weißer Fuchs
    • Zorro, der Mops , führt ein beschauliches Leben in Bummelhausen. Dabei würde er so gern spannende Abenteuer erleben und ein großer Held sein! Also macht er sich fleißig auf die Suche nach Rätseln und Geheimnissen – schließlich kann unter jeder Kiefernnadel das größte Abenteuer warten! Schon wieder Aufregung in Bummelhausen: Zorro bekommt Post von seiner Mopsfamilie, die sich auf Schatzsuche begibt! Da darf er natürlich nicht fehlen! Zusammen mit Hamsterine sticht der kleine Mops in See. Doch im Meer lauern viele Gefahren! Und auch in der Schatzkammer wartet eine Überraschung auf die beiden Freunde … Kann Zorro gemeinsam mit Hamsterine den Schatz finden? Ein tierisches Abenteuer für Groß und Klein mit einem tollpatschigen und liebenswerten Helden, der seinem großen Namen alle Ehre machen will. Ein tierisches Abenteuer zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 6 Jahren mit einem tollpatschigen und liebenswerten Helden , der seinem großen Namen alle Ehre machen will. Die Zorro-Reihe ist bei Antolin gelistet.

      Die geheime Schatzinsel