In dieser Sammlung von Erzählungen beleuchtet Ada Christen die inneren Konflikte und gesellschaftlichen Herausforderungen ihrer Protagonisten. Die Geschichten sind geprägt von emotionalen Tiefen und einer feinen Beobachtungsgabe für menschliche Beziehungen. Themen wie Liebe, Verlust und Identität stehen im Mittelpunkt und werden mit einer poetischen Sprache erzählt. Christen gelingt es, die Lebensrealitäten ihrer Figuren authentisch darzustellen, wodurch die Leser in eine facettenreiche Welt eintauchen, die sowohl zeitlos als auch aktuell ist.
Ada Christen Livres
- Ada Christen






Lieder einer Verlorenen
- 88pages
- 4 heures de lecture
Käthes Federhut /Erzählungen
- 84pages
- 3 heures de lecture
Aus der Tiefe
- 54pages
- 2 heures de lecture
Die poetischen Zeilen laden eine schlanke Frau ein, ein Büchlein zu empfangen, das mit den Frühlingslüften zu ihr in ihr ruhiges Dorf reisen könnte. Es handelt sich um einen liebevollen Gruß aus einer fernen, lebhaften Stadt, der die Sehnsucht und das Gefühl der Verbundenheit zwischen den Absender und der Empfängerin zum Ausdruck bringt. Die Sprache ist romantisch und vermittelt eine Atmosphäre von Hoffnung und Zuneigung.
Aus Der Tiefe, 1878
- 132pages
- 5 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalobjekt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. In der Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Unsere Nachbarn: Neue Skizzen
- 92pages
- 4 heures de lecture
Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines bedeutenden Werkes, das in seiner ursprünglichen Form bewahrt wurde. Diese Ausgabe ermöglicht es Lesern, die Authentizität und den historischen Kontext des Originals zu erleben. Durch sorgfältige Drucktechniken und hochwertige Materialien wird die Verbindung zur Vergangenheit verstärkt, was das Buch zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber klassischer Literatur und Historie macht. Ideal für alle, die die zeitlose Schönheit und den Einfluss des Originals schätzen möchten.
Die dritte Auflage von "Lieder einer Verlorenen" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1873. Das Werk präsentiert eine Sammlung von Gedichten, die tiefgreifende Emotionen und die Erfahrungen des Verlusts thematisieren. Die lyrischen Texte zeichnen sich durch ihre melancholische Schönheit und zeitlose Relevanz aus, die den Leser in die Gefühlswelt des Autors eintauchen lassen.
In "Jungfer Mutter" entfaltet sich die Geschichte einer starken, unabhängigen Frau, die sich in einer von gesellschaftlichen Konventionen geprägten Welt behauptet. Die Protagonistin navigiert zwischen den Erwartungen ihrer Umgebung und ihrem eigenen Streben nach Selbstverwirklichung. Themen wie Liebe, Verlust und der Kampf um Identität stehen im Mittelpunkt, während die Autorin die Herausforderungen und Widersprüche des weiblichen Lebens im 19. Jahrhundert eindrucksvoll beleuchtet. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die inneren Konflikte der Charaktere und die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.