Die Spezialeinheit von Interpol, bekannt als Team 8, begibt sich auf neue, aufregende Missionen an historische und kulturelle Schauplätze. Ihre Aufgaben umfassen die Aufklärung von Morden und die Bekämpfung von Missständen. Während sie sich den Gefahren stellen, wird auch die beeindruckende Schönheit der Erde in den Fokus gerückt.
Roman Reischl Livres






In einem eindrucksvollen Science-Fiction-Werk reflektiert der alpenländische Schriftsteller Roman Reischl über die Herausforderungen des Jahres 2020 und die tiefen Fragen des Lebens und des Universums. Der Familienvater nutzt seine Fantasie, um die Grenzen der Existenz zu erkunden und zeigt, dass Liebe und Kreativität keine Grenzen kennen. Das Buch ist seinem Sohn Emanuel gewidmet, der 2019 geboren wurde und für Reischl und seine Frau Monika als "Geschenk Gottes" gilt.
Ein einzigartiges Team aus acht verschiedenen Personen hat sich zusammengeschlossen, um V.I.P.-Morde aufzuklären. Diese Gemeinschaft, geprägt von unterschiedlichen Lebensweisen, Ethnien und Hintergründen, ist weltweit im Einsatz und agiert oft an historischen Schauplätzen. In der Krimisammlung von Roman Reischl verschmelzen Kultur und Spannung, wobei jedes Kapitel einen eigenständigen Fall präsentiert. Das Buch richtet sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene und bietet spannende Einblicke in verschiedene Länder und deren Geschichte.
Erde, Wasser, Luft und Feuer
- 508pages
- 18 heures de lecture
In diesem Werk verbindet der Autor seine Leidenschaft für die Literatur mit den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer. Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat er Gedichte, kurze Geschichten und Prosa gesammelt, die sozialkritische, politische und naturverbundene Themen behandeln. Die Sammlung spiegelt eine kreative Vielfalt wider und zeigt die Einflüsse der Welt auf das individuelle Leben. Roman Reischl, ein Jugendautor aus dem Berchtesgadener Land, ist bekannt für seine Arbeiten in den Genres Fantasy und Kriminalliteratur, unterstützt von seiner Ehefrau und Illustratorin Monika Reischl.
Drachenzeitalter
- 300pages
- 11 heures de lecture
Der Protagonist findet sich an einem unheimlichen, nebligen Ort wieder, der sowohl vertraut als auch fremd wirkt. Kälte und gespenstische Erscheinungen umgeben ihn, während flüsternde Stimmen aus der Vergangenheit an seine Ohren dringen. Erinnerungen an eine frühere Begegnung mit Fatima kommen hoch, die ihn einst aus diesem Ort zurückgeholt hat. Die Atmosphäre ist von Einsamkeit und Nostalgie geprägt, während er die Veränderungen sowohl in seiner Umgebung als auch in sich selbst wahrnimmt.
Das dunkle Auge
- 312pages
- 11 heures de lecture
Lucas, der "einsame Ritter", begibt sich auf eine geheimnisvolle Reise, die ihn nicht nur zu einem verborgenen Geheimnis, sondern auch zur Liebe führt. In einer faszinierenden, längst vergangenen Zeit trifft er auf düstere Städte und fantasievolle Kreaturen. Der Roman vereint spannende Elemente, historische Anspielungen und eine romantische Erzählung, die sowohl junge Leser als auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Die literarisch anspruchsvolle Geschichte verspricht Abenteuer und Staunen.
Jonas Palmer, ein psychisch angeschlagener junger Mann, reflektiert in erzählerischer Form über seine Erlebnisse und Eindrücke. Seine Texte vereinen sozialkritische Themen, philosophische Gedanken und Parabeln, während er in einer kleinen oberbayerischen Gemeinde aufwächst. Neben der Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit und seinen Weggefährten entdeckt er zunehmend die positiven Aspekte und Schönheiten der Welt. Durch das Schreiben gelingt es ihm, seine Angst- und Panikstörung zu bewältigen und verschiedene Genres zu erkunden.
Roman Reischl erzählt aus der Perspektive von Ludwig Brandl, der die positiven und negativen Seiten verschiedener Kulturen erkundet. Die Geschichte eines deutschen Paares, das virtuell die Welt bereist, soll zu mehr Respekt und Verständnis anregen. Es ist eine Mischung aus autobiografischen Erlebnissen und fantastischen Kurzgeschichten.
Der Sammelband der Chroniken-Saga vereint beide epischen Teile und entführt in eine faszinierende Welt der Orks und mächtigen Herrscher. Der Autor, seit 2020 auf Jugendliteratur spezialisiert, wird von seiner Frau Monika illustriert. Zudem moderiert er Radiosendungen und betreibt ein Reisebüro.
In "Cassiopeia Licht und Schatten" von Roman Reischl wird die Harmonisierung der fünf Weltreligionen thematisiert. Zwei Jugendliche, einer aus Texas und einer aus München, entdecken Teleskope, die sie auf eine Abenteuerreise zu den 7 Weltwundern und nach Atlantis führen. Peter wird als "Botschafter Gottes" in verschiedene Zeitepochen und Universen gesandt.