Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Anke Krügel

    Auftakt für Rica
    Mensch, Manu!
    • Mensch, Manu!

      So war das nicht geplant

      5,0(1)Évaluer

      Liebeskummer, Mauerfall und andere Katastrophen „Es ging schließlich um nicht mehr und nicht weniger als mein Leben. Das musste mit Siebzehn ja endlich einmal anfangen, oder etwa nicht?“ September 1988. Eine idyllische Kleinstadt am See vor den Toren Berlins, der Hauptstadt der DDR: Strausberg. Ein Mikrokosmos, genannt Hauptstadt der NVA, in dem die Wende für viele erst mit dem Mauerfall begann. Manuela Busch - Manu - jüngste Tochter eines Offiziers und einer Lehrerin, kommt an die Penne und ist fest entschlossen, Aufregendes zu erleben. Sie ist fast siebzehn und heiß auf die erste Liebe. Leider muss Manu einen aussichtsreichen Kandidaten nach dem anderen von ihrer Liste streichen. Doch da ist auch noch der interessante Kreuzworträtseltyp . . . Er ist der Richtige. Manu vertraut auf ihr einzigartiges Gefühl, bis eine unerwartete Nachricht im Sommer 1989 alle Pläne über den Haufen wirft . . . „Mensch, Manu!“ ist eine heitere, emotionale, und - vor dem Hintergrund der Veränderungen in Manuelas Land - besondere Geschichte vom Erwachsenwerden.

      Mensch, Manu!
    • Rica, 28, eine attraktive junge Frau, kann eigentlich nur glücklich sein. Sie hat einen gutbezahlten Job, hat Freunde, eine schöne kleine Wohnung. Nur in Liebesdingen hat sie bisher noch nicht das große Los gezogen. Als Peter in ihr Leben tritt, scheint alles anders zu werden, aber dann trifft sie Thorsten – Peters Freund. Was wie eine klassische Dreierbeziehung daherkommt wird immer mehr zur Suche nach dem richtigen Leben. Rica geht den Weg, den man von ihr erwartet. Doch immer öfter drängt sich die unbequeme Frage auf: Und wenn alles ein großer Irrtum gewesen war? Ihr bisheriges Leben ein Missverständnis? Dann trifft sie ihre Freundin aus Kindheitstagen wieder. Viola hat, im Gegensatz zu ihr, das Klavierspielen nie aufgegeben. Als Ricas Traum von der großen Karriere als Konzertpianistin geplatzt war, hatte sie die Musik von einem Tag auf den anderen an den Nagel gehängt. Ein Fehler, wie ihr jetzt klar wird. Ein Frauenroman, der bewusst auf flotte Sprüche und unverbindliche Unterhaltung rund um das Singledasein verzichtet. Er beleuchtet die Hintergründe dieses Phänomens: Glücksanspruch und Langeweile in einer Erfolgs- und Konsumgesellschaft, Einsamkeit und Lebenshunger.

      Auftakt für Rica