Der Begriff "Drehtüreffekt" wird als zentrale Metapher im Kontext des Case Managements erläutert, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen im Gesundheitswesen. Diese Metapher beschreibt den häufigen Wechsel von Patienten zwischen verschiedenen Versorgungssituationen, insbesondere die Rückkehr in stationäre Einrichtungen, was oft einen Rückschritt in ihrem Gesundheitszustand bedeutet. Die Studienarbeit beleuchtet die Implikationen dieses Effekts und dessen Bedeutung für die Praxis im Krankenhauswesen und der klinischen Medizin.
Ute Berger Livres



Partnervermittlungen sind weltweit etabliert und helfen Menschen, einen Partner zu finden, besonders in einer schnelllebigen Welt. Viele suchen aktiv nach einer Beziehung, weil sie einsam sind und sich Wärme sowie Zuneigung wünschen. Sie sind bereit, ihr Leben zu verändern und warten nicht auf Wunder.
Der Mensch ist nicht für die Einsamkeit geboren. Kaum jemand ist Single aus Überzeugung. Um dem Liebes-Glück anderer auf die Sprünge zu helfen, betreibt Ute Berger seit vielen Jahren mit Herz und Seele eine erfolgreiche Partnervermittlung. Welche skurrilen Situationen sie jedoch ab und an erlebt, ist teilweise unglaublich. Eltern zerren ihren lang schon erwachsenen Single-Sohn ins Büro, die perfekte Frau trägt die falsche Frisur, ein Kaffee wird richtig teuer, ein verlassener Mann lebt einsam in luftigen Höhen, ein verzweifelter Single bietet „Ware gegen Ware“ an. In über 80 Episoden berichtet die Autorin über die verrückten Erlebnisse einer Partnervermittlerin. Und immer wieder geht sie der Frage nach der wahren Liebe auf den Grund. es könnte doch eigentlich alles so einfach sein.