Tauchen Sie ein in die Welt des Verbrechens und begleiten Sie regional ansässige Krimiautoren auf eine spannende und unterhaltsame Reise entlang der Ostseeküste von Fehmarn bis Kiel. In vierzehn Short-Storys, die an Originalschauplätzen spielen, lernen Sie die beliebtesten Ferienorte kennen - angereichert mit Informationen, über 35 Zeichnungen und Tatortskizzen.
Petra Tessendorf Livres






Böse See
Kriminalroman
Ein Familiendrama vor atemberaubender Ostsee-Kulisse. Kommissar Paul Lupin, der bei seinem Vater Urlaub an der Ostseeküste machen will, findet dort alles andere als Ruhe. In einer stürmischen Nacht verschwindet die Besitzerin des Hohwachter Hotels, in dem Lupin senior ein Schreibseminar besucht. Haben die anderen Kursteilnehmer etwas zu verbergen? Wenig später kommt es zu einem unvorstellbaren Verbrechen. Lupin stellt Nachforschungen an und stößt auf einen fünfzig Jahre alten Schwur, der vielen Menschen zum Verhängnis wurde.
Gefährliches Klassentreffen Ein Klassentreffen nach dreißig Jahren. Der Mord an einer Frau. Ein Verbrechen, das jahrzehntelang ungesühnt geblieben ist. Ein heißer Sommer im Bergischen Land. Olga, Hanna, Thorvald und Benno treiben auf ihrem Floß im Waldsee. Da sieht einer der Jungen auf einem Felsen einen schwarzen Schatten, der plötzlich davongleitet ... Dreißig Jahre später. Die Kinder von einst versammeln sich an einem heißen Sommertag zum Klassentreffen in Luis' Gasthof im Wald. Man lacht und trinkt und tauscht Erinnerungen aus. Die Nacht wird lang. Am nächsten Vormittag spaziert Olga in der flirrenden Hitze am Bach entlang durch den Wald – und entdeckt ihre Schulfreundin Juliane tot im Wasser. Während die polizeilichen Ermittlungen vorangetrieben werden, kochen alte Geschichten wieder hoch, und es scheint, als stünde man kurz davor, ein dunkles Familiengeheimnis zu lüften.
Unterhaltsame Krimikurzgeschichten für den Strandkorb, ideal zur Entspannung in den schönsten Tagen des Jahres.
Küstendämmerung
Kriminalroman
Spannend, vielschichtig, atmosphärisch. Ein Krimi-Drama vor der einzigartigen Ostseeküste.Eigentlich wollte Kommissar Paul Lupin nur ein paar Tage an die Hohwachter Bucht reisen, um nach seinem Vater zu schauen. Doch dann wird ein Toter am Strand gefunden, und ein weiterer Mann verschwindet während einer Jagd. Die Vorfälle wecken Erinnerungen an ein lange zurückliegendes Verbrechen, das nie aufgeklärt werden konnte und den Ort bis heute spaltet ... Als Lupin herausfindet, dass der damalige Verdächtige inzwischen zurückgekehrt ist, begibt er sich gemeinsam mit seinem Vater auf die Suche nach der Wahrheit.
Tod im Strandhaus
Kriminalroman
Außergewöhnliche Typen und schwarzer Humor – spannendes Lesevergnügen zwischen Meer und Dünen. Ein Toter am Strand des Heiligenhafener Graswarders gibt Kommissar Heimdahl Rätsel auf. Der Mann gehörte zu einer Fastenwandergruppe, die in der Strandvilla nebenan wohnt. Heimdahl überredet seinen Freund Paul Lupin, sich der Gruppe anzuschließen und für ihn nach Hinweisen zu suchen. Die Spur führt Paul bis in die siebziger Jahre und zu einem legendären Hippiefestival, bei dem auch sein Vater auf der Bühne stand. Doch bevor Vater und Sohn Lupin erste Schlüsse ziehen können, schlägt der Täter erneut zu ...
»Ich wollte dich nicht töten, aber ...« Kommissar Paul Lupin döst am Strand von Grömitz und glaubt im Gewirr der Stimmen diese Worte gehört zu haben. Sven kann seinen Bruder nicht mehr finden. Und warum träumt er immer von einem schwankenden Boot? Weit draußen, in der Weißenhäuser Bucht ... Es sind diese Momente, in denen die Sonne stillzustehen scheint, bevor alles wieder seinen gewohnten Gang geht. Doch etwas ist geschehen. Etwas, das das Leben der Protagonisten verändern wird. Petra Tessendorfs Geschichten sind spannend, mystisch, poetisch und humorvoll. Und manchmal zerfließen die Grenzen von Wirklichkeit und Traum und überraschen Protagonisten und Leser gleichermaßen. Und nach dem Lesen sieht man die Ostsee oder den Bergischen Wald mit anderen Augen.
Windiges aus der Lübecker Bucht Achtzehn Kurzkrimis von fast gewöhnlichen Menschen (und Schafen), die in vertrackte Situationen geraten. Immer begleitet vom Rauschen des Meeres, vom Wind und von ausgefallenen Ideen, um den Widersacher aus dem Weg zu räumen. Geschichten – so unterschiedlich wie Steine am Strand: originell, verdreht oder schön schräg. Die Autoren: Jobst Schlennstedt, Eva Almstädt, Anke Gebert, Regina Schleheck, Ulrich Borchers, Ricarda Oertel, Ute Haese, Carolyn Srugies, Wolfgang Brenneisen, Frank Kreisler, Torsten Prawitt, Renate Klöppel, Monika Buttler, Andrea Tillmanns, Nadine Sorgenfrei, Walter M. Dobrow, Ella Dälken, Jürgen Vogler
Der etwas andere Stadtführer für Berlin-Besucher, Berliner und Krimifans. 18 Reisetipps mit Handskizzen führen durch die turbulente Stadt abseits ausgetretenerTouristenpfade – gekonnt verpackt in Kurzkrimis von Berliner Autoren. Die Tatorte: Friedrichshain, Charlottenburg, Weißensee, Gesundbrunnen, Spandau, Tegel, Alexanderplatz, Prenzlauer Berg, Friedenau, Potsdamer Platz, Schöneberg, Britz, Alt Treptow, Wannsee, Baumschulenweg, Kreuzberg, Griebnitzsee bis Friedrichshain Haben Sie Lust bekommen, Berlin und seine Vielfältigkeit (neu) zu erkunden und zu entdecken? Also dann: Kriminellen Reiseführer eingepackt, gutes Schuhwerk an und ab in die Großstadt. Die Handskizzen zu jedem Krimi helfen bei der Tatortsuche.