Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Yvette Kolb

    22 juin 1942
    Kapriolen
    Doppelmord per WhatsApp
    Die Jahreszeiten der Schlossherrin
    Die Büglerin des Unrechts
    Haken, Schnaken, Kakerlaken
    Gipfel, Wipfel, Hosenzipfel
    • Wer denkt, Yvette Kolbs „Das Geständnis einer Hundertjährigen“ sei für die älteren Lesesemester geschrieben, täuscht sich gründlich. Der Blick zurück fesselt auch junge Leserinnen und Leser, die erleben, wie die nicht ganz einfache Psyche einer jungen, begabten Sängerin eskaliert. Sie verliebt sich wortwörtlich unsterblich in ihr unerreichbares Schauspieler-Idol und setzt sich die Erfüllung ihrer Liebe zum Lebensziel - der Weg dahin ist nicht frei von Hindernissen, die wohl oder übel aus dem Weg geräumt werden müssen. Die Frage bleibt offen, ob sich ihre Sehnsucht erfüllen wird ... erfüllt hat. Wie immer erzählt Yvette Kolb humorvoll, vielschichtig und psychologisch raffiniert, wie sich die Ereignisse nach einer harmlosen Begegnung überstürzen und in eine unerbittliche Auseinandersetzung mit der Bestimmung durch das Schicksal münden ... Ist es nicht so, dass das Schicksal immer recht bekommt?

      Das Geständnis einer Hundertjährigen
    • Basel zwischen Himmel und Hölle

      Phantasie-Erzählungen

      13 Erzählungen aus Basel. Buchstäblich zwischen Himmel und Hölle. Zwischen der Fasnacht und dem Tod in der Gefriertruhe. Zwischen dem Hammering-Man und dem Basler Münster. Schalkhafter Witz, manchmal schwarzer Humor, Melancholie, Lebensfreude und Lebensbitterkeit wechseln in bunter Reihenfolge und lassen uns die Autorin Yvette Kolb immer wieder von einer überraschend anderen Seite kennenlernen. Ebenso wie jede Erzählung verblüffende Wendungen nimmt und mit fabelhaften Pointen aufwartet.

      Basel zwischen Himmel und Hölle