Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Stern

    Der weite Weg zu den Sternschnuppen oder der schmerzhafte Prozess "Viel-Seitigkeit" anzuerkennen
    Das gestohlene Ich
    Badespaß und Kurstadtkipferl. Welterbe in Baden bei Wien entdecken
    • Ein humorvoll illustriertes Kinderbuch über Baden bei Wien, eine der elf Great Spa Towns of Europe. Es erklärt kindgerecht die Geschichte und das Konzept von Kurstädten, die prominente Gäste anziehen. Entdecke die Wunder des Schwefelwassers und die Entwicklung dieser einzigartigen Stadt voller Spaß und Erholung.

      Badespaß und Kurstadtkipferl. Welterbe in Baden bei Wien entdecken
    • In "Das gestohlene Ich" erzählt Julia Stern ihre erschütternde Lebensgeschichte, die von Missbrauch und Folter in einem satanischen Kult geprägt ist. Durch traumatische Erlebnisse spaltet sie ihre Persönlichkeit, bis sie schließlich die Wahrheit über ihr Dilemma erkennt. Ein mutiger Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung.

      Das gestohlene Ich
    • Wie beginnt man eine Geschichte zu erzählen, an die man sich selbst nicht oder nur kaum erinnern kann? Wie bringt man Emotionen aufs Papier, die so facettenreich sind, wie kaum etwas anderes auf dieser Welt? Wie erklärt man anderen Menschen, was man selbst nicht verstehen kann, und auch nicht will? Wir wagen es, versuchen verständlich zu machen, was uns selbst bis auf den heutigen Tag ein Rätsel ist, und uns doch unser ganzes Leben begleitet. Wir, das sind zunächst mal unser Körper, dessen wir uns aller bedienen. Geboren wurde dieser Körper als Mädchen im Ruhrgebiet, vor ziemlich genau 44 Jahren und 10 Monaten. Damals, war das Mädchen allein in diesem Körper, wenn auch nur für ganz kurze Zeit. Inzwischen sind so einige dazu gekommen. Wie viele genau, wissen wir noch nicht, als wir mit dem schreiben beginnen. Am Ende unserer Suche werden es 64 sein, die sich nach und nach gemeldet haben, und gemeldet hat sich da noch längst nicht jeder. Noch immer sind wir auf der Suche nach Erinnerungen, die uns helfen können zu verstehen warum wir in so viele Teile zerfallen sind. Wir sind nämlich dass, was man gemeinhin als eine multiple Persönlichkeit bezeichnet. Von dem langen qualvollen Weg, diese Tatsache zu akzeptieren und damit uns selbst, als ein zwar in viele Teile zersplittertes, jedoch insgesamt vollständiges Individuum anzunehmen wollen wir hier berichten.

      Der weite Weg zu den Sternschnuppen oder der schmerzhafte Prozess "Viel-Seitigkeit" anzuerkennen