Georg Vetten Livres






Der 22-jährige Winni, ein einfacher Dachdeckergeselle, gerät durch eine unbedachte Begegnung mit der minderjährigen Vici in eine gefährliche Flucht vor einem brutalen Geheimbund. Diese Flucht verändert sein Leben radikal, bringt ihn in die Kriminalität und entfacht eine große Liebe, während sie ständig von ihren Verfolgern bedroht werden.
Die spannende Aussteigergeschichte vor dem Hintergrund der glitzernden Medienwelt, setzt sich mit dem Leben von Männer auseinander, die die 40 überschritten haben und plötzlich feststellen: ‚Wir haben nur noch zehn bis 15 gute Jahre.‘ Die Management- und Medienwelt bestimmen das Leben von Tom, Chef einer PR- und Management-Agentur, 24/7! Doch Anfang 40 stößt er sich zunehmend an der Oberflächlichkeit dieser Scheinwelt. Auf einer Medienparty kommt es zu einem Konflikt mit einer mysteriösen Unbekannten. Die Begegnung bringt den erfolgreichen Medienmanager aus dem Tritt. Wenig später kommt es zu einem weiteren, einschneidenden Erlebnis, dessen Ausgang Tom beinahe mit dem Leben bezahlen muss. Der Romanheld wird aus seiner Umlaufbahn katapultiert. Der Zyniker wird zum Suchenden. Es verschlägt ihn in eine vollkommen andere Welt. Der Gehetzte wird zum Chiller am Mittelmeer. Wird er dort sein Glück finden? Die Struktur des Romans ist eine klassische Dreiteilung. Der Autor arbeitet mit einer lebhaften Bildsprache, Metaphern gehören zu seinen Stilmitteln. Männern um die 40 sollte die Gefühls- und Gedankenwelt des Romanhelden vertraut sein - für weibliche Leser öffnet sich ein spannendes Fenster ... Im Stil des klassischen Roadmovies treibt der Autor seinen Helden: Temporeich. Packend. Erotisch.
Propaganda
Ein Roman aus der Medienwelt
Nörgelnde Künstler, Pressekonferenzen und immer wiederkehrende Medienpartys sind die Welt von Tom, Chef einer PR- und Management-Agentur. Doch mit Anfang 40 hat er langsam genug von dieser Scheinwelt: 16-Stunden-Tage, ein Single-Leben, nächtliche Business-Termine, Affären und durchzechte Nächte – ist das wirklich alles? Dem Leser von „Propaganda“ eröffnet sich ein amüsanter, unterhaltsamer und kritischer Blick hinter die Kulissen der Fernseh-, Medien- und Entertainmentindustrie. Das Tor Backstage wird weit aufgestoßen und dahinter befindet sich eine weithin unbekannte, spannende und skurrile Welt. Zeitgleich entwickeln sich eine Liebesgeschichte, ein Kriminalfall und eine Flucht im Stil des klassischen Roadmovies. „Propaganda“ hat eine klassische Dreiteilung. Der erste Teil spielt in der Medienwelt. Der Agenturchef Tom von Krämer bekommt zunehmend Probleme, seine Agentur über Wasser zu halten. Schuld daran ist sein Konkurrent Niclas Fester, der zunächst mit harten Bandagen kämpft und später auch vor kriminellen Mitteln nicht zurückschreckt. Parallel entwickelt sich ein weiterer Erzählstrang: Annabelle, seine neue Assistentin, verdreht ihm alsbald den Kopf. Es bahnt sich eine Liebesgeschichte an, die vor Erotik knistert, aber niemals Feuer fängt …