Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Roy

    Familienstand: indiskutabel!
    Unser anderes Kind
    • „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (J. W. v. Goethe) Das Ehepaar Roy lebt mit seinem Sohn Michael im Osten Deutschlands. Als der zweite Sohn Falk auf die Welt kommt, zeigen sich schon bald Komplikationen. Falks Gesundheitszustand verschlechtert sich; es dauert Jahre, bis das Ehepaar begreift, einen geistig behinderten Sohn zu haben. Während der Erstgeborene eine beispiellose Karriere macht, erschöpft der Alltag mit dem behinderten, schwer epileptischen Falk das Ehepaar Roy zusehends.

      Unser anderes Kind
    • Vater, Mutter, Kind - ist diese Familiensituation indiskutabel? Für einige Mitmenschen offenbar schon, im Sinne von: „Das geht gar nicht!“ Denn schließlich hat die Mutter zwei Doktortitel, der Vater ist jedoch geistig behindert. Aber auch für die betroffene Familie ist ihre Situation indiskutabel, wenn auch auf ganz andere Weise: Jeder Einzelne fühlt sich wohl, angenommen und ist glücklich. Keiner von ihnen möchte an dieser Situation, der besonderen Konstellation des „Andersseins“, etwas ändern. Doch eines Tages beginnt die gemeinsame Tochter Paula, die Dinge zu hinterfragen … Ein starker Roman, der über den Umgang mit geistig behinderten Menschen aufklärt, Akzeptanz weckt und ganz viel Mut macht!

      Familienstand: indiskutabel!