Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manuela Fuelle

    Lexikon der Doppelwörter
    Fenster auf, Fenster zu
    Luftbad Oberspree
    • In 12 Episoden erzählt die Ich-Erzählerin, eine junge studierende Mutter, von großen und kleinen Begegnungen mit Menschen im unruhigen Berlin der Nachwendezeit. Natur und natürliches Leben scheinen den Protagonisten in Luftbad Oberspree Losungsworte zu sein, stehen für die Hoffnung auf ein besseres, eigenverantwortliches Leben. Einfühlsam und mit heiterer Ironie zeichnet Fuelle Charaktere, bunte Vögel, auch einfach nur Menschen, teils mit wunderlichen Zügen, auf Reisen in eine neue Zeit.

      Luftbad Oberspree
    • Fenster auf, Fenster zu

      • 250pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      „Familien sind schlagende Verbindungen“: Manuela Fuelle erzählt in ihrem ersten Roman die Geschichte einer geteilten, zerstreuten Familie – und sie erzählt insbesondere die Geschichte des Vaters, eines inzwischen alten Mannes, der sich selbst als Aussteiger versteht. Mit seinen Eskapaden und Ideen hält er die Familie beständig in Atem. Niemand weiß, was er gerade anstellt, was er gerade denkt, wo er gerade ist und wann er wieder kommt. Nein, er ist kein Alzheimer, er ist nicht dement. Sondern war schon immer ein verrückter Typ. Er war, er ist ein Vater, um den man sich irgendwann einfach sorgt. Die Vatersuche der Tochter wird zum Aufbruch und schließlich zur Reise in die Kindheit. Familie? Eine faszinierende „Choreographie des Undurchschaubaren“ …

      Fenster auf, Fenster zu
    • Das Lexikon der Doppelwörter präsentiert Sprachkunst mit doppeltem Sinn. Manuela Fuelles Prosaminiaturen führen Doppelwörter in neue Lebenskontexte. Begegnungen verändern nicht nur die Wörter, sondern auch deren Bedeutungen. Esra Woites Buchstabengrafiken ergänzen die sprachlichen Schätze auf kongeniale Weise.

      Lexikon der Doppelwörter