Peter Hageneck Livres



Mit dem Wort „Salzkammergut„ assoziieren viele Menschen neben schöner Landschaft, sauberen Seen, Dirndlkleid und Lederhose auch noch Anderes. In Bad Ischl schaut hinter jedem Eck der gute alte Kaiser Franz-Josef mit seiner ewig jungen Sissi hervor, aber auch Franz Lehár und Emmerich Kálmán sind allgegenwärtig. Wilderer hat es im Salzkammergut immer schon gegeben, und es gibt sie heute noch. Auch die Ereignisse im letzten großen Krieg haben Auswirkungen bis in die Gegenwart. Da gab es Pläne zur „Alpenfestung“, versteckte Kunstschätze im Salzbergwerk Altaussee und geheimnisvolle Vorgänge am Toplitzsee. In Ebensee stand ein berüchtigtes Konzentrationslager. In riesigen Stollenanlagen sollten sogenannte „Wunderwaffen" hergestellt werden - dies alles sind die Zutaten zu einem packenden Sittengemälde der Jetztzeit.
In so manchen Staaten des Westens bilden sich terroristische Gruppen, die sich dem Kampf gegen die verhasste westliche Lebensart verschreiben. Sie wollen einen „Gottesstaat“ nach islamischem Zuschnitt errichten, oder einfach die Menschen in diesen Staaten für die ihrer Meinung nach sündige Lebensweise bestrafen. Auch in Österreich bildet sich eine derartige Gruppe, die den „Djihad“, den Heiligen Krieg, proklamiert. Diese Terrorgruppe plant einenblutigen Überfall auf einen Kongress. Major Joachim Nemecek von der Kriminaldirketion Wien bekommt Wind von diesem Plan. Er versucht die Extremisten in eine Falle zu locken.