Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Lafrentz

    2049 - Rebellion gegen die Sammler
    Nach den Sommerferien
    Rameaus Geheimnis
    Im Labyrinth von London
    In den Falten des Himmels
    Monster der Woche
    • In den Falten des Himmels

      Historischer Roman / Kiel im Sommer 1644

      3,7(3)Évaluer

      Hexenjagd in den letzten Jahren des Dreißigjährigen Krieges. Der Protestant Petrus Witte hat sich als selbsternannter Hexenkommissar auf den Weg gemacht, das Land von Hexen zu befreien. Er will die Bürger sensibilisieren, am Unglück zu erkennen, dass es Hexenwerk war. Im von Krieg geschundenem Kiel findet er im Sommer 1644 ein Opfer: Die Magd Maiken Harder hat sich dem gewalttätigen Bauern Nissen Voss verweigert und ihm gesagt, er möge keinen Frieden finden. Dieses Drohwort ist ihr Verhängnis. Der Hexenkommissar strengt einen Prozess an. "Sie muss brennen, damit sie kein Unheil mehr bringt." Vor der Vollstreckung eines Urteils muss sie jedoch gestehen. Doch sie erleidet die Folterungen, sie gesteht nicht ... Manfred Lafrentz (Jahrgang 1957) studierte in Kiel Musikwissenschaft, Indologie und Volkskunde. Sein besonderes Interesse ist es, die Kieler Stadtgeschichte den Lesern in belletristischer Form näherzubringen

      In den Falten des Himmels
    • Auf großer Englandfahrt im Jahre 1403! Jacob darf seinen Vater, den Hamburger Kaufmann Henning Thidemann, nach London begleiten, zum dortigen Kontor der Hanse. Eine abenteuerliche Reise! Träume scheinen wahr zu werden. Doch dann geschieht etwas Schreckliches, und plötzlich ist Jacob in der fremden Stadt ganz auf sich allein gestellt ...

      Im Labyrinth von London
    • Rameaus Geheimnis

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      1753: In Paris herrscht Krieg zwischen den Anhängern der französischen und denen der italienischen Musik. Lucien, Kulissenschieber im Keller der Oper, verehrt den berühmten französischen Komponisten Rameau, ist aber heimlich ausgerechnet in Anzoletta verliebt, eine junge Sängerin der italienischen Operntruppe, die Paris entzweit hat. Und er weiß nicht, dass sein Freund, der Orchestermusiker Simon, nachts mit einem Kollegen auf Raubzüge durch die Häuser von Paris geht, wodurch bald alle Beteiligten in einen Strudel von Ereignissen gezogen werden, die ihr Leben in Gefahr bringen, während Paris am Rand eines Aufruhrs steht ...

      Rameaus Geheimnis
    • Paul zeichnet für sein Leben gern Comics. Damit möchte er Geld verdienen! Schule – nervt. Der traurige Blick seiner Mutter – nervt. Er pfeift auf alles. Die Folge: Versetzung gefährdet. Und dann kommt immer wieder diese unbändige Wut, die ihn plötzlich packt. Er will das manchmal gar nicht. Dieser zerstörerische Zorn. Dann lernt er übers Internet die Comiczeichnerin Lara kennen, die sich Kriegerin nennt. Passt gar nicht zu ihr, wenigstens äußerlich. Aber sie hat etwas anderes. Kann Paul bei ihr landen? Und bei den Comicverlagen? Ein Buch für Jugendliche, die nach dem richtigen Weg suchen

      Nach den Sommerferien
    • Außerirdische Androiden haben die Erde unter ihre Kontrolle gebracht, um das Bewusstsein der Intelligentesten und Begabtesten einzusammeln und in Software zu verwandeln. Robert ist eines dieser Kinder, die seit ihrer Geburt auf jene „Große Vereinigung“ vorbereitet werden, und freut sich, mit Vollendung seines dreizehnten Lebensjahres im kollektiven Bewusstsein der „Sammler“ durch die Galaxis zu reisen. Aber als er dem Rebellenmädchen Micki begegnet, geraten seine Überzeugungen ins Wanken. Ist sein bisheriges Leben nur eine Lüge? Wollen die Sammler gar nicht das Beste für ihn und die anderen Auserwählten? Robert muss sich entscheiden: Führt er sein vorgegebenes Leben fort oder wählt er den Weg der Rebellen?

      2049 - Rebellion gegen die Sammler
    • Ljuta ist elf Winter alt, als ihre Heimatstadt Reric von den Dänen zerstört wird. Zusammen mit ihren Eltern und anderen Familien wird sie in die kleine Siedlung Haithabu gebracht. Von Anfang an schlägt ihnen die Feindseligkeit und das Misstrauen der Einheimischen entgegen. Als Ljutas Vater, dem Schmuckschmied, ein Fehler unterläuft, droht die Familie in die Sklaverei verkauft zu werden. Der Einzige, der Ljuta jetzt noch retten kann, ist der wilde, rothaarige Wikingerjunge Leif. Doch damit könnte er nicht nur das Ansehen unter seinen Freunden verlieren, auch andere Bedrohungen lauern in den dunklen, von Geistern und unheimlichen Wesen bewohnten Wäldern rund um Haithabu auf ihn und Ljuta.

      Leif und Ljuta