Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Abermann

    Changes
    Landhäuschen des reinlichen Hausfreundes. Texte für den Außeneinsatz
    Hundestaffel
    Schatzkästlein des reinlichen Hausfreundes
    • Das Leben wird immer komplizierter. Überall lauern Fallstricke und Stolpersteine. Doch es gibt Hoffnung: Stefan Abermanns Geschichtensammlung, das „Schatzkästlein“, ist der Begleiter, der literarisch alles abdeckt, was dem Menschen widerfahren kann. Sie haben wieder einmal das Internet gelöscht? Ihre Familie wird von Poltergeistern angegriffen? In Ihrem Garten äst plötzlich ein Gnu? Sie wollen Ihr Kind umtauschen, wissen aber nicht, worauf man dabei achten muss? Diese Sammlung von Poetry-Slam-Texten bietet vergnügliche Linderung in Zeiten geistiger Qual und fegt alle Kümmernisse mit einem schelmischen Grinsen vom Tisch. Praktisch aufgeteilt in die Bereiche Haus, Kind, Garten und Esoterik liefert Abermann ein Erbauungsbuch, bei dessen Lektüre man auch im Stillen laut lachen kann.

      Schatzkästlein des reinlichen Hausfreundes
    • Hundestaffel

      Roman

      • 175pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Hannes ist es gewohnt, alles zu bekommen. Er ist ein moderner Don Juan: Mit einem charismatischen Lächeln bezwingt er jede Frau, mit einer herrischen Geste bricht er den Willen seiner Freunde Thomas und Leo. Wenn es denn Freunde sind, und nicht vielmehr Diener, die ihm ebenso zu Füßen liegen wie seine zwei Rottweiler. Stets bleibt der Ich-Erzähler Thomas in seinem Schatten zurück. Ein einziges Mal probt er den Aufstand gegen Hannes, um die Aufmerksamkeit eines Mädchens zu erlangen, und schlittert in eine Blamage. Doch als der Menschenfänger mitsamt seinem Rudel in die Katastrophe steuert, spielt Thomas seinen letzten Trumpf aus, der alles verändert. Stefan Abermann rekonstruiert in seinem Debütroman die Geschehnisse einer Woche im fatalen Beziehungskonstrukt dreier junger Männer. Seite für Seite verstrickt der Autor den Leser in Spannung und Unbehagen – und zeigt eindrucksvoll, dass seine Sprache das Leben gleichermaßen kennt wie das Geschichtenerzählen.

      Hundestaffel
    • In seinen satirischen Kurztexten entführt Stefan Abermann den Leser ins Landhäuschen, wo der Hausfreund mit seiner Familie versucht, dem Alltag zu entfliehen. Doch der Humor bleibt unerlässlich, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Ein Buch für alle, die sich nicht mit den schlechten Seiten des Lebens abfinden wollen.

      Landhäuschen des reinlichen Hausfreundes. Texte für den Außeneinsatz
    • Changes

      Kurzgeschichten

      Ein Murmelspiel, in dem sich die Welt spiegelt, ein kafkaesker Tapetenwechsel oder das schwere Erbe einer Lampenfabrik – das sind die Stoffe, aus denen Stefan Abermanns listenreiche Kurzgeschichten bestehen. In „Changes“ dreht sich alles um Verwandlung und Veränderung. Die Geschichten sind teils realistisch, teils magisch und balancieren dabei augenzwinkernd zwischen Ernst und Aberwitz. Ob beim Tirolerabend im China-Restaurant oder im eisigen Schein der Nordlichter – der bekannte österreichische Poetry-Slammer verwandelt alltäglichen Wahn in ein literarisches Spektakel.

      Changes