Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jonathan Grotenstein

    God hates us all
    Poker
    • Poker

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      3,4(251)Évaluer

      Like a secret society, poker has its own language and customs -- its own governing logic and rules of etiquette that the uninitiated may find intimidating. It's a game of skill, and playing well depends on more than just a good hand or the ability to hide emotion. The first step toward developing a style of play worthy of the greats is learning to think like a poker player. In a game where there are no absolutes, mastering the basics is only the beginning -- being able to pull off the strategy and theatrics is the difference between legendary wins and epic failure.

      Poker
    • Sex ist auch keine Lösung, oder? Hank Moody – schlagfertig, versoffen, ein hemmungsloser Frauenheld. „God Hates Us All” – so heißt der legendäre Roman, in dem er seine turbulente Zeit als abgebrannter Student und Kleindealer verarbeitet. Sie wissen es vermutlich: Hank Moody ist die Hauptfigur der preisgekrönten TV-Kultserie „Californication”, und seinen Roman gibt es nur im Fernsehen – oder? Irrtum: „God Hates Us All” erscheint jetzt wirklich. Endlich erfahren wir, was der sympathische Anarcho-Lebenskünstler in jungen Jahren zwischen Selbstfindung, Kiffen, Party und Rock'n'Roll getrieben hat. Ob Sie „Californication” kennen oder nicht: Hank Moodys Charme kann niemand widerstehen.

      God hates us all