Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Walker

    Ganzkörpermassage
    Walnuss-Veredlung
    Bergers unverhoffte Reise
    Abgeflogen
    • Dem verlockenden Ruf aus Medan, ein Jahr als Hauslehrer in einer deutschen Familie zu arbeiten, ist der junge Max Berger spontan gefolgt – nicht zuletzt, weil er für die Mutter der Kinder schwärmt. Er lernt Indonesisch und lebt sich in die neue Kultur ein, die neben menschlicher Wärme ein verstörendes Maß an Korruption, Rassismus und Intrigen offenbart. Während ihm die Geschwister ans Herz wachsen, machen ihm Eifersucht und Ablehnung des Vaters zunehmend zu schaffen. Und dann sind da die Frauen: die chinesische Studentin Kim, in die Max sich verliebt; die verführerische Eurasierin Louise, mit der er erotische Stunden verbringt; die reife Gräfin Bettina, die er wiedertrifft. Egal, wie Max es auch angeht, seine Affären enden im Chaos. Schließlich findet er sich in einem Strudel aus Liebe, Eifersucht und gut gehüteten Familiengeheimnissen wieder, aus dem er schwer herausfindet. Begegnungen mit einer fremden Lebensart, schmerzhafte Erkenntnisse, Exkursionen in tropische Landstriche: Hans Walker nimmt die Leserinnen und Leser in seinem Roman mit in ein unbekanntes, aufregendes Indonesien.

      Abgeflogen
    • Deutschland, Anfang 1970: Willy Brandt ist Bundeskanzler, das Album »Abbey Road« von den Beatles stürmt die Charts - und der 22-jährige Student Max aus der süddeutschen Provinz erhält ein ungewöhnliches Angebot: Ein Jahr lang soll er als Hauslehrer die Kinder einer deutschen Familie in Indonesien unterrichten. Aber schon die Überfahrt nach Asien wird zu einem großen Abenteuer, geprägt von den Mitreisenden, ihren Emotionen, Dramen und Geheimnissen. Da ist neben den zwei lebhaften Schülern von Max auch deren Mutter, für die er mehr als nur freundschaftliche Gefühle empfindet. Da sind der Schweizer Schriftsteller mit Schaffenskrise und ein holländisches Ehepaar, das trotz der Nähe an Bord immer weiter auseinanderdriftet. Da ist vor allem die geheimnisvolle, sehr attraktive Gräfin, von der sich Max gleichzeitig hingezogen und abgestoßen fühlt. Doch im Laufe der vierwöchigen Passage entwickelt sich zwischen ihm und der deutlich älteren Adeligen etwas, das sein Leben für immer verändert …

      Bergers unverhoffte Reise
    • Ansprüche der Walnussveredlung (Juglans Regia) und Unterschiede zu anderen Obstsorten. Edelreiser-Schnitt und -Lagerung. Unterlagen. Folgende Veredlungs-Techniken sind in Beschrieben : Kopulation, Kopulation mit Gegenzunge, Chip, Cadillac, Omega, Klammer, Geissfuss, Couronne, Plattenokulation, Tittel und mit Bilder und Beschrieb. Blütenbiologie. Sortenbewertung

      Walnuss-Veredlung
    • Auf seinen beruflichen Reisen um die Welt genießt Fotograf Max Berger regelmäßig Ganzkörpermassagen. Nicht nur wegen des positiven körperlichen Effekts, sondern auch, weil die Berührungen Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Sommer auslösen … Eine schwäbische Kleinstadt in den Sechzigerjahren: Als junger Student mietet Max ein Zimmer im Haus der attraktiven Witwe Krämer. Er wähnt sich in einem gutbürgerlichen Viertel und befürchtet schon, mit seinem freizügigen Lebensstil anzuecken. Doch dann kommt alles ganz anders: Frau Krämer bringt ihn langsam, aber sicher um den Verstand, ihre Tochter ist die Offenherzigkeit in Person, in den Nachbarhäusern wohnen lesbische Klavierlehrerinnen, Spanner, Lederfetischisten und vereinsamte Ehefrauen. Max erlebt einen der aufregendsten Sommer seines Lebens: erotisch und zärtlich, fröhlich und melancholisch, intensiv und anregend.

      Ganzkörpermassage