Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philipp Traun

    1 janvier 1976
    Alles im Fluss
    "Bin gesund und guter Dinge"
    • Paul Lichtenpergs Leben ist aus den Fugen geraten. Denn während der Großvater in seiner Gedankenwelt versinkt, ist die restliche Familie von der Bildfläche verschwunden. Die Eltern sind bei einem Flugzeugabsturz umgekommen und Geschwister hat er nie gehabt. So scheint es zumindest, und genau so lebt Paul sein Leben: In seine Phantasiewelt völlig zurückgezogen, versucht er seinen Alltag im Schloss mit Großvater und dessen ukrainischer Pflegerin Mila zu bewältigen. Bis er eines Tages im hintersten Winkel des Familienarchivs die Kriegstagebücher seines Großvaters und den Briefwechsel seiner Eltern findet. Seite für Seite liest Paul die Aufzeichnungen und die Briefe, die kurz vor seiner Geburt geschrieben wurden, und Seite für Seite kommt er hinter die Geschichte seines Großvaters und den wahren Verbleib seiner Eltern. Denn so wie es scheint, ist es nicht. Paul entscheidet sich, die Kriegserlebnisse seines Großvaters zu erkunden und begibt sich mit ihm und Mila auf eine Reise durch Polen und die Ukraine. Während er immer tiefer in die Vergangenheit seines Großvaters eintaucht, gerät er auch auf die Spur seiner Eltern und findet sich selbst.

      "Bin gesund und guter Dinge"
    • „Alles im Fluss“ erzählt die Geschichte von Paul Lichtenperg, der genau in dem Augenblick zur Welt kommt, als in Wien die Reichsbrücke einstürzt. Und auch Pauls kindliche Welt bröckelt: Der Großvater, Abkomme einer alten aristokratischen Familie, verliert kurz nach Pauls Geburt den Verstand. Pauls Mutter, Tochter einer jüdischen und sehr reichen Industriellenfamilie, ist mit ihrer Mutterrolle überfordert, während der an der Familie gänzlich uninteressierte Vater Golf spielend durch die Welt reist. Die einzigen Menschen, zu denen Paul Zugang findet, sind befremdliche Gestalten. Da ist der stets präsente Großvater, und Petar, Pauls kroatischer und schweigsamer Schulkollege und bester Freund, der seit seiner Geburt einäugig ist und manchmal gegen Bäume rennt. Da ist Pauls Onkel Otto, der mit unheimlichen Geschichten fasziniert und da ist vor allem Paul Sparschwein, das mysteriöse Skelett in den Donauauen von Carnuntum. Vom scheinbar aussichtslosen Kampf zur Überwindung der Kindheit, von Verrückten oder Einäugigen, Abwesenden oder Überforderten und von einer sehr lebendigen Leiche in den Donauauen

      Alles im Fluss