Ein ehemaliger RAF-Mann wird ermordet, ein Vierteljahrhundert später. Warum' Zwei Einzelgänger tun sich zusammen, um die Schatten der Vergangenheit zu vertreiben: ein fesselnder, psychologisch fundierter Krimi. Seit vielen Jahren ist Çelik, ein ehemaliger Kommissar der Istanbuler Polizei, nicht in Deutschland gewesen. Nichts verbindet ihn mehr mit dem Land, in dem er seine Kindheit verbrachte. Sein Vater ist eine vage Erinnerung, genau wie die Umstände der fluchtartigen Rückkehr seiner Mutter in die Türkei. Als überraschend ein alter Freund seiner Eltern anruft, wird ihm bewusst, wie wenig er über ihre - und seine - Vergangenheit weiß. Sie waren in den siebziger Jahren in den radikalen Widerstand verwickelt, daran erinnert er sich. Der Anrufer war früher RAF-Mitglied, und Çelik entschließt sich, nach Deutschland zu fliegen und ihn aufzusuchen. Doch als er in Köln ankommt, findet er nur noch seine Leiche vor. Er folgt den Spuren und trifft auf Pelzer, eine hochintelligente junge Psychologin, die ebenfalls versucht, eine Leerstelle ihrer Kindheit zu schließen ...
Ulrich Noller Livres






Die Fahrradleiche. Bolle und die Bolzplatzbande. Band 1
- 138pages
- 5 heures de lecture
Wladi, neu im Agnesviertel, hat gleich Ärger mit Michi und seiner Gang. Ein zwielichtiger Mann bietet ihm ein rotes Fahrrad an, das er sich nicht leisten kann. Nach einem Horror-Schultag findet er Unterstützung bei der netten Laura. Als er des Diebstahls beschuldigt wird, beginnt eine spannende Verfolgungsjagd in mehreren Sprachen.
Sema möchte endlich ein eigenes Zimmer, doch die Wohnung ihrer Familie wird gekündigt. Plötzlich gibt es einen Brand in der Alten Feuerwache, und Bolle wird verdächtigt, während er verschwunden ist. Sema und ihre Detektivkollegen ermitteln in einem Netzwerk aus Immobilienhaien und persönlichen Problemen.
Die Herausgeber Christina Bacher, Ulrich Noller und Dieter Paul Rudolph diskutieren mit renommierten Autoren über den „Krimistandort Deutschland“. Reportagen, Interviews und Provokationen bieten überraschende Einblicke in verschiedene Länder und Genres, ergänzt durch Texte bekannter Krimischaffender.
Laura muss mit der Trennung ihrer Eltern und dem Auszug ihres Vaters umgehen. Auf der Flucht vor ihren Problemen entdeckt sie einen Zirkus und freundet sich mit dem Elefantenbaby Rahidan an. Als das Elefantenbaby und ihre Katze verschwinden, beginnt sie mit ihren Freunden, das Rätsel zu lösen.
Laura bereitet sich auf ein Schülerband-Casting vor, schafft es aber nicht weiter. Als ihr Konkurrent Kevin nach einem Unfall ins Krankenhaus muss, rückt sie an seine Stelle. Seltsame Vorkommnisse bei anderen Gewinnern wecken ihre Neugier, und sie beschließt, zusammen mit der Bolzplatzbande dem auf den Grund zu gehen.