Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Donald Windham

    Donald Windham était un écrivain américain connu pour son style Southern Gothic. Son œuvre explorait souvent les complexités du désir, l'ambiguïté morale et les aspects plus sombres de la nature humaine dans un paysage distinctement américain. La prose de Windham se caractérisait par sa précision et sa puissance évocatrice, entraînant les lecteurs dans des portraits psychologiques intimes. Il reste une voix significative dans la littérature américaine du XXe siècle, célébré pour son examen inébranlable de la condition humaine.

    Verlorene Freunde
    Dog Star
    Two People
    • Two People

      • 196pages
      • 7 heures de lecture
      3,7(88)Évaluer

      Set against the backdrop of Rome, this novel explores a poignant love affair between a middle-aged American and a younger Italian, reflecting the complexities of cross-cultural relationships. Originally published in 1965, it challenges societal norms of its time, offering a tender meditation on love and friendship rather than merely recounting the romance. Windham's narrative emphasizes the intangible connections that define relationships, suggesting that love transcends conventional boundaries. The book's rediscovery highlights its relevance in contemporary discussions of same-sex love.

      Two People
    • Ein hochgelobter Klassiker der Südstaatenliteratur, der das Psychogramm eines Unterschichtsjungen zeichnet. In den 1930er Jahren kehrt der fünfzehnjährige Blackie nach dem Selbstmord seines Freundes nach Atlanta zurück, findet jedoch keine Unterstützung und kämpft mit seiner Trauer und der Suche nach Liebe, was in Selbstauslöschung endet.

      Dog Star
    • Verlorene Freunde

      Truman Capote, Tennessee Williams und andere

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Die Erinnerungen von Donald Windham an seine Freundschaften mit Truman Capote und Tennessee Williams bieten einen intimen und ehrlichen Einblick in das Leben zweier ikonischer amerikanischer Schriftsteller. Das Buch fungiert nicht nur als kulturelles Panorama der letzten vierzig Jahre, sondern auch als unterhaltsames "Wer mit wem", das die Verbindungen und Interaktionen innerhalb der literarischen und künstlerischen Szene beleuchtet. Windhams Perspektiven enthüllen persönliche Anekdoten und Einblicke in die Dynamik dieser bedeutenden Beziehungen.

      Verlorene Freunde