Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andre Pilz

    4 juin 1972
    Der anatolische Panther
    Bataillon d'Amour
    Die Lieder, das Töten
    No llores, mi querida - Weine nicht mein Schatz
    Morden und lügen
    Man down
    • Man down

      Roman

      • 275pages
      • 10 heures de lecture
      4,3(25)Évaluer

      Kai ist 25 und am Ende: Nach einem schweren Arbeitsunfall findet er keinen Job mehr, seine Wohnung ist ein heruntergekommenes Loch, sein einziger Trost sind Alkohol und Drogen, mit denen ihn sein türkischer Kumpel Shane versorgt. Und da sind noch Shanes Brüder, die Kai Geld geliehen haben und ihn nun zwingen, für sie Drogen zu schmuggeln. Dann begegnet Kai Marion, und plötzlich ist alles anders. Marion ist hübsch, Marion ist sexy, Marion ist witzig, und Marion mag ihn, trotz seiner zerrissenen Klamotten. Sie ist Kais große Liebe, das Licht am Ende seines Tunnels, und alles könnte gut werden – wenn da nicht ein fatales Geheimnis wäre, das Marion verbirgt, und wenn Kai nicht irgendwann klar werden würde, dass nichts so ist, wie es den Anschein hatte. André Pilz erzählt eine große Geschichte: eine Geschichte von Liebe und Gewalt, von Freundschaft und Betrug, von Leidenschaft und Rebellion, die Geschichte einer verlorenen Generation in unserer Wohlstandsgesellschaft. Und er erzählt diese Geschichte genau so, wie sie erzählt werden muss: hart, direkt, authentisch und emotional.

      Man down
    • Morden und lügen

      Thriller | Ein giftiges Geflecht aus Gewalt, Rassismus und Frauenfeindlichkeit

      4,0(4)Évaluer

      Im Jahr 2000 wird die Studentin Angelika R. vor ihrem Studentenwohnheim in einer österreichischen Universitätsstadt ermordet – mit einem einzigen Stich ins Herz. Der Täter wurde nie gefunden. Sechzehn Jahre später taucht plötzlich ihre Mutter bei Jan Halder auf, einem Kommilitonen, in den Angelika verliebt war. Die Mutter bezichtigt ihn, mehr zu wissen, als er damals ausgesagt hat, und möglicherweise selbst der Mörder zu sein. Jan, inzwischen ein mittelmäßiger Autor in der Schaffenskrise, ist gerade in eine Kleinstadt gezogen, um sich neu zu sortieren. Die quälende Erinnerung an den Mord zwingt ihn, in die Universitätsstadt aufzubrechen und das Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Ein Problem dabei ist, dass Jan ein notorischer Lügner ist, der auch sich selbst die Wahrheit zurechtgelegt hat. Als er die Bloggerin und Aktivistin Haddah trifft, die dort hinter den Mördern zweier südafrikanischer Studenten her ist, erkennen beide, dass sie einem Komplott auf der Spur sind. Jan muss sich, ob er will oder nicht, der Wahrheit stellen, denn inzwischen ist auch er ins Fadenkreuz der Täter von damals geraten.

      Morden und lügen
    • Gewalt ist die einzige Form von Achtung, die wir von Euch erzwingen können. Gewalt ist in Eurem Spiel nicht erlaubt, jedenfalls nicht die, die die Leute beim Einkaufen oder Spaß haben stören könnte. Aber wir, wir lieben sie. Nur die Gewalt auf der Straße und im Stadion schafft es, uns für kurze Zeit über Euch zu stellen. In dem Moment, wo es knallt, da spüren wir Eure Angst. Vor uns, den Glatzköpfen.

      No llores, mi querida - Weine nicht mein Schatz
    • Eindringlich und düster wie ein Thriller und zugleich erschreckend realistisch: Nach einem Super-GAU mitten in einer deutschen Wohngegend wird ein riesiges Gebiet zur Sperrzone erklärt. Während die Bewohner evakuiert werden, versammeln sich zugleich Menschen, die in der „normalen“ Welt nichts mehr zu verlieren haben, in einer verlassenen Stadt im Herzen der Sperrzone rund um ihren heimlichen Anführer Strasser. Ambros, der bei dem Reaktorunglück seine Freundin verloren hat, dringt im Auftrag der Regierung in die Sperrzone vor. Doch erliegt er selbst immer mehr der Faszination dieses Lebens jenseits aller Gesetze. Er beginnt eine Affäre, ausgerechnet mit jener Frau, die als die gefährlichste in der Zone gilt. So gerät Ambros immer weiter zwischen alle Fronten. Intensiv, erschütternd und bewegend.

      Die Lieder, das Töten
    • Bataillon d'Amour

      Eine Geschichte von Liebe und Gewalt

      Mayra, eine junge Kolumbianerin, haust mit ihrer Familie in ärmsten Verhältnissen in den Slums von Bogotá. Eines Tages macht sie im Internet die Bekanntschaft eines jungen Deutschen, aus dem Flirt wird mehr und als sich dann die Möglichkeit ergibt, nach Europa zu fliegen, macht sich Mayra blind vor Liebe und Zuversicht auf die Reise und landet in einem Abgrund aus Mädchenhandel, Zwangsprostitution und Vergewaltigung.

      Bataillon d'Amour
    • „München, Bregenz. Deutschtürke Tarik ist bekloppt vor Liebe. Erpresst vom Bullen Beer klaut der Kleindealer aus einer Islamistenmoschee Codes und Kriegskasse. Und wird prompt als Terrorist gejagt. Mit seiner Multikultifreundesbande schlägt er sich tapfer. Rauhe Kerle, Kino aus der Vorstadt“ (Platz 5 der Krimibestenliste Februar 2017). „Der anatolische Panther ist nicht einfach nur ein spannender, authentischer Kriminalroman, dem das seltene Kunststück gelingt, den Finger auf die Stelle zu legen, an der man den Puls der Zeit tatsächlich fühlen kann. André Pilz‘ Roman ist vor allem ein Plädoyer für eine freie, offene Gesellschaft als einzigen Weg des friedlichen Miteinanders“ (culturmag.de)

      Der anatolische Panther