Wolfgang Slawski Livres






Entdecke die aufregende Welt der Baustelle mit bunten Wimmelbildern! Finde Baufahrzeuge und Bauarbeiten in verschiedenen Szenarien wie Neubaugebieten und Autobahnbaustellen. Das Pappbilderbuch lädt zum Suchen und Geschichtenerzählen ein, mit Suchaufträgen am Ende.
Herr Anton will sich nicht damit abfinden, dass ihn niemand besucht. Er macht sich auf die Suche nach einem Besucher
Lotte, Jonas, Daniel und Leon spielen Verstecken. Daniel legt solange seinen geliebten Anstecker vom Fussball-Club auf den Gartentisch. Er soll ja nicht verloren gehen. Aber nach dem Spiel ist der Anstecker verschwunden. Wer ist der Dieb? Ab 7.
Die grüne Wolke
- 80pages
- 3 heures de lecture
Informationen zum Titel: Acht Kinder, ihr Lehrer und der dicke Pepe kehren von einer Fahrt mit dem Luftschiff zurück zur Schule. Doch was ist passiert? Ihre Freunde, Lehrer, Eltern - alle Menschen sind versteinert. Das muss mit der grünen Wolke zu tun haben, die sich während ihrer Reise über die Erde gesenkt hatte. Eine abenteuerliche Zeit bricht an. Informationen zur Reihe: Lesehefte für den Förderunterricht Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/innen. Die Reihe einfach lesen! präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Um die Auswahl der passenden Lektüre zu erleichtern, sind die Lesehefte entsprechend dem Lesealter und Leistungsvermögen vier Niveaus zugeordnet: Leseeinsteiger: Klasse 2 bis 3 Lesefortgeschrittene Niveau 1: Klasse 3 bis 6 Niveau 2: Klasse 7/8 Niveau 3: Klasse 8 bis 10
Rotkäppchen / Kamishibai Bildkarten
12 Bildkarten für das Erzähltheater
Die Geschichte von Rotkäppchen wird in einem Erzähltheater neu interpretiert, wobei die Kinder aktiv in die Handlung eingebunden werden. Während Rotkäppchen allein in den Wald geht und dem bösen Wolf begegnet, können die kleinen Zuhörer durch großformatige Bildkarten das freie Erzählen üben. Diese interaktive Methode fördert nicht nur das Zuhören, sondern auch die Kreativität und Sprachfähigkeit der Kinder.
Dornröschen / Kamishibai Bildkarten
7 Bildkarten für das Erzähltheater
Die Geschichte von Dornröschen begeistert Kinder durch die Erzählung einer schlafenden Prinzessin und dem geheimnisvollen Schlaf, der das gesamte Schloss umfasst. Nach hundert Jahren gelingt es einem Prinzen, die Dornenhecke zu überwinden und die Prinzessin mit einem Kuss zu erlösen. Die im DIN-A3-Format gestalteten Bildkarten laden Kinder ein, die Geschichte zu erkunden und eigene Erzählungen zu entwickeln.
Frau Holle / Kamishibai Bildkarten
11 Bildkarten für das Erzähltheater
Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen, das in die zauberhafte Welt von Frau Holle eintaucht. Durch ihren Fleiß und das sorgfältige Bettenmachen wird sie mit Gold belohnt. Im Gegensatz dazu scheitert die faule Tochter der Mutter, die ebenfalls Reichtum erlangen möchte, an den Herausforderungen der magischen Welt. Diese Erzählung thematisiert die Werte von Fleiß und Belohnung sowie die Konsequenzen von Faulheit.
Der Froschkönig / Kamishibai Bildkarten
11 Bildkarten für das Erzähltheater
Die Geschichte dreht sich um die jüngste Tochter des Königs, die ein Versprechen nicht einhalten möchte. Trotz ihres Widerstands lässt sie schließlich den Frosch in ihr Leben, nur um zu entdecken, dass hinter seiner äußeren Erscheinung ein faszinierendes Geheimnis verborgen ist. Die Erzählung thematisiert die Bedeutung von Versprechen und die transformative Kraft von Akzeptanz und Freundschaft.
Graugans Guntje erkundet Potsdam und besucht das Schloss Sanssouci, das Tulpenfest im Holländischen Viertel und den Filmpark Babelsberg. Sie erlebt Abenteuer auf der Freundschaftsinsel, im Strandbad Babelsberg und beim Wasserspielplatz. Guntje staunt bei einer Stadtrundfahrt und genießt den Weihnachtsmarkt im Krongut Bornstedt.