Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

R. M. Herfurth

    Mark Renner und die Zelle "Eichenlaub"
    Kein Mensch wird so geboren, wie er später einmal ist
    Die Kommissarin und der Killer
    Roxin - die Hüterin der geheimen Schatulle
    ROXIN - Hüterin der geheimen Schatulle
    • Eine klerikale Sekte innerhalb der katholischen Kirche treibt ihr Unwesen in Europa. Ihre Anhänger huldigen der Zeit der Inquisition und sie gehen brutal gegen alle vermeintlichen Verräter des reinen Glaubens innerhalb und außerhalb der katholischen Kirche vor. Nur eine freidenkerische Loge erkennt die mafiösen Strukturen der Sekte und stellt sich ihr entgegen. Der Sektenführer schickt seine harte Hand, einen ehemaligen Fremdenlegionär, um auch diesen Gegner endlich aus dem Weg zu räumen. Die Journalistin Sophia Lorenza kreuzt bei Recherchen zu einer interessanten Story die Wege beider Gegenspieler. Auf gefährliche Weise kommt sie der Sekte nahe. Sie muss feststellen, dass sie selbst in die Sache involviert ist. Und das mehr, als ihr lieb ist.

      ROXIN - Hüterin der geheimen Schatulle
    • Sophia Lorenza, eine junge Journalistin, recherchiert für einen Artikel nach dem Auffinden von zwei Skeletten bei Magdeburg. Bald stellt sich heraus, dass zwei geheime Verbindungen, einmal eine Sekte innerhalb der katholischen Kirche sowie eine freidenkerische Loge, seit Jahren einen erbitterten Kampf führen. Während ihrer Recherchen erfährt die Journalistin nicht nur mehr über die Gegenspieler, sondern es wird schnell klar, dass die beiden Skelette von Magdeburg ebenfalls etwas damit zu tun haben. Sie lernt den jungen Hauptkommissar des BKA Oliver Retzow kennen und lieben. Und nicht nur das verbindet die beiden jungen Leute. Je mehr Einzelheiten ans Tageslicht kommen, desto mehr muss die junge Journalistin erfahren, das sie mehr als ihr lieb, in der ganzen Sache involviert ist.

      Roxin - die Hüterin der geheimen Schatulle
    • Marie Geisler ist eine junge Kommissarin des Landeskriminalamtes in Hannover. Sie arbeitet mit Hauptkommissar Friedrich Lehmann, genannt „Freddy“ zusammen, der nicht nur ihr Kollege sondern auch väterlicher Freund ist. Früh hatte sie ihre Eltern verloren und Freddy kümmerte sich jahrelang fürsorglich um Marie. Ihr verstorbener Vater war vor Jahren der Partner von Freddy. Während eines Einsatzes ist er durch einen tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen. Bei der Aufklärung ihres neuen Falles stellt sich schnell heraus, dass es Parallelen zu diesem alten Fall gibt. So werden die Kommissare mit alten Rivalitäten und Ganoven konfrontiert. Mit der Aufklärung müssen Marie und Freddy feststellen, dass sie nicht nur als Polizisten, sondern auch auf eine ganz andere Art in diesem Fall involviert sind. Unterstützung erhalten sie vom Bundeskriminalamt aus Wiesbaden. Früh wirft sich die Frage für die Ermittler auf: „Welche Rolle spielt der Beamte des BKA, Bernd Brendler?“

      Die Kommissarin und der Killer
    • 1933. Der Außenseiter Werner begegnet, als er sechzehn Jahre alt ist, unverhofft einem alten Major. Dieser nimmt sich seiner an und beschafft ihm eine Anstellung auf seinem Gut. Dort beginnt Werner eine Ausbildung - was er nicht weiß, diese ist getarnt - er wird zum willenlosen Werkzeug der Gestapo ausgebildet. Nach dem Krieg lebt Werner ein unauffälliges Familienleben in der ehemaligen DDR. In den achtziger Jahren wird durch Zufall die Stasi auf ihn aufmerksam, und deckt nach Recherche seine grauenhafte Vergangenheit auf. Er wird verhaftet und angeklagt. Kurz nach seiner Verurteilung stirbt seine über alles geliebte Ehefrau. Werner wartet nun einsam in seiner Zelle auf den Tod.

      Kein Mensch wird so geboren, wie er später einmal ist
    • Mark Renner wurde in der ehemaligen DDR geboren. Nach seiner Tätigkeit als Kriminalist und in einer Spezialeinheit der Nationalen Volksarmee, bleibt er nach dem Umbruch 1989 im Ausland. Nun trifft er aus Dubai ein, wo er für längere Zeit einem Fürsten als Sicherheitsmann diente. Zurück in Leipzig, sieht er zufällig, wie ein kleines Mädchen verschleppt wird. Durch Recherchen kommt er einer rechten Gruppierung auf die Spur. Bei weiteren Ermittlungen lernt er die hübsche Kommissarin Iris Kramer kennen und lieben. Was sie nicht weiß ist, dass ihr Vorgesetzter der frühere Mentor von Mark Renner war. Außerdem ist Mark Renner dem Bundeskriminalamt gut bekannt, da er während seiner Zeit im Ausland mit daran beteiligt war, deutsche Staatsbürger aus einer Geiselnahme zu befreien. Zu guter Letzt kann Mark Renner einen russischen Schwerverbrecher ausfindig machen. Die Lösung dieses Falles, birgt einige Überraschungen.

      Mark Renner und die Zelle "Eichenlaub"