Kurzbeschreibung" ist die Geschichte eines kleinen Chamäleons, das keine Lust hat sich zu verfärben, sondern lieber grün bleibt, weil niemand ihm sagen will, warum er sich verfärben soll, bis er selbst den Grund dafür erlebt. Eine Geschichte, die Mut macht, nach dem Warum zu fragen.
Fritzi Bender Livres






Balduin sieht rot Heute fragt Frau Sogehtdas in der Namenschreibstunde: „Wer von euch kann denn das „B“ an die Tafel malen?“. Da zeige ich natürlich sofort auf. Das „B“ kann ich ganz besonders gut schreiben. Schließlich ist das „B“ der erste Buchstabe meines Namens, „B“ wie „Balduin“. Aber Frau Sogehtdas nimmt einfach meinen Freund Tim dran, der sich auch meldet. Obwohl ich doch weiß wie ein „B“ richtig geht. Ein weiteres Abenteuer des frechen Chamäleons. Diesmal erlebt Balduin, wie Wut entsteht und findet heraus, wie man mit der Wut umgehen kann.
Was passiert, wenn im Allesleckerland auf einmal eine Prinzessin auf die Welt kommt, die von all den leckeren Speisen andauernd pupsen muss? Das gesamte Königreich steht Kopf und die kleine Prinzessin wird kurzerhand Prinzessin Blubberbauch getauft. Zum Glück gibt es den Erfinder Herrn Schlaumeyer Soistsleichter, der neben einer knatternden Pupspmaschine auch noch allerhand andere verrückte Ideen hat. Ob er wohl der kleinen Prinzessin helfen kann? Ein lustiges Märchen über Nahrungsmittel(-unverträglichkeiten) und ihre (pupsigen) Folgen. Jetzt neu! Inliegend goldener Umschlag mit interessanten Infos zum Thema Pupsen, einem Brief von der Autorin persönlich, ein Blubbergemüse-Quiz und weiteren schönen Gimmicks
Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee Till Ohnesorg ist ein glücklicher Junge, bis eines Tages die Sorgenfee an sein Zimmerfenster klopft. Sie fliegt herein und bringt Till lauter zweifelhafte Geschenke. Von nun an hat Till plötzlich andauernd Probleme, die er bisher gar nicht kannte. Läuse auf dem Kopf und fehlende Hausaufgaben sind dabei noch die kleinsten. Und dann spricht die Sorgenfee auch noch so komisch. Irgendwas stimmt doch nicht mit ihr, oder? Zum Glück erhält Till von der bis dahin schrecklichsten Mathelehrerin der Welt unerwartet Unterstützung... In der hinteren Buchklappe gibt es eine Sorgenfee zum Auschneiden und Basteln
Balduin, das freche Chamäleon, vergisst seinen Tafeldienst und wird von seiner strengen Lehrerin Frau Ichweißwie zu Unrecht bestraft. Während seine Klassenkameraden lachen, muss er Butterblumenmilch aufwischen, obwohl er unschuldig ist. Ein weiteres spannendes Abenteuer von Balduin!
Balduin wird´s zu bunt In Balduins Urwald ist es plötzlich furchtbar laut geworden, besonders in der Nacht. An Schlafen ist kaum mehr zu denken und alle Chamäleons sind ständig müde. Mutig gehen Balduin und seine Freunde dem Krach auf die Spur und machen eine schreckliche Entdeckung: Ihr Urwald ist in Gefahr! Zum Glück sind sie nicht allein und auch wenn Chamäleons eher kleine Tiere sind – sind sie viele, können auch Chamäleons stark sein und Großartiges bewirken. Doch nicht nur bei der farbenfrohen Rettungsaktion wird Balduin bunt, er wechselt, ohne es zu wollen, andauernd seine Farbe und weiß überhaupt nicht mehr, was er denn nun eigentlich fühlt. Ob das wohl an seiner Freundin Emilia liegt? Ein Abenteuer über die Stärke der Gemeinschaft, über die erste Liebe und darüber, dass es sich lohnt, jeden einzelnen Baum zu retten.
Ein neuer Schüler kommt in Balduins Klasse. Aber was ist das denn für einer? Er ist lila und heißt sogar Lila. Und warum finden Balduins Freunde, Tim und Kalle, ihn doof? Balduins Freundin Emilia hingegen ist freundlich zu dem Neuen. Was soll Balduin jetzt machen? Soll er Lila helfen? Aber dann riskiert er vielleicht seine Freundschaft mit Tim und Kalle. Eigentlich ist Lila doch recht nett, nur eben anders. Am Ende fühlt Balduin lila und das fühlt sich gut an. In diesem Abenteuer muss Balduin sich entscheiden. Und das ist ganz schön schwer, wenn dabei die Freundschaft zu Tim und Kalle auf dem Spiel steht. Balduin muss mutig sein und mutig handeln. Das Buch wurde Klimaneutral gedruckt mit Bio-Farben und Ökostrom auf 100 % Recyclingpapier in Deutschland.