Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Napf

    18 décembre 1942
    Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union
    D' Gettlich und d' Menschlich Komede
    Lieber Fiskus
    Der Schultes: Anekdoten ums Rathaus
    Der neue Schwabenspiegel
    Der Schwabe als solcher
    • Mit seinem neuesten Werk vollendet Karl Napf seine Schwaben-Triologie, die nach "der fromme Metzger" und "Der neue Schwabenspiegel" jetzt ihren Höhepunkt und Abschluß findet. Knitz, wie gewohnt, beschreibt er die besonderen Eigenschaften der Schwaben mit Scherz, Satire und Ironie, aber nicht ohne Bewunderung.

      Der Schwabe als solcher
    • Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union

      Strategische Partnerschaft oder pragmatische Beziehung?

      Die Arbeit analysiert die veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen in Europa nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und der Auflösung der Sowjetunion. Sie beleuchtet die anfänglichen Hoffnungen des Westens auf eine demokratische Transformation Russlands und die damit verbundenen Erwartungen an die EU-Osterweiterung. Im Verlauf wird deutlich, dass die Realität diese Visionen überholt hat und die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen von neuen Herausforderungen geprägt sind. Die Studie reflektiert über die strategischen Interessen der EU hinsichtlich Russlands Energieressourcen und geopolitischer Bedeutung.

      Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union
    • Karl Napf präsentiert in kurzen, mutigen Texten und ungewöhnlichen Definitionen verblüffende Einsichten über vertraute Begriffe. Mit scharfer Satire und liebevollen Illustrationen regt das Buch zum Querdenken an und bietet einen reichen Zitatenschatz für Reden und Feiern. Ein nachhaltiges Geschenk voller Inspiration.

      Quergedacht. Vordersinniges hintersinnig betrachtet von Karl Napf
    • Karl Napf erzählt humorvoll die Geschichte seines Lebens, das ihn bis ins baden-württembergische Staatsministerium führte. Geboren im Riesengebirge und in Württemberg heimisch geworden, spiegelt sein Leben in der Figur Emmerich Pulcher die bundesdeutsche Geschichte wider. Seine Erlebnisse sind oft nur mit grimmigem Humor zu ertragen.

      Der wahre Jakob. Das wundersame Leben des Emmerich Pulcher