Ad de Bont Livres



Der Teufel mit den drei goldenen Haaren: Die im ersten Teil betonte politische Aussage: Der König mit seinem schmarotzenden Gefolge lebt auf Kosten der unterdrückten Bauern, denen als Mittel des Widerstandes nur das Partisanentum (Räuber!) bleibt, verlangt eine höhere geistige Aufnahmefähigkeit, als der Verfasser sie mit "ab 6 Jahren" angibt. Das gleiche gilt für die allegorischen Gestalten gegen Schluss: den Frosch, der den Brunnen versiegen lässt, die Maus, die an den Wurzeln des Apfelbaumes frisst, und den Fährmann, der zwischen Erde und Hölle hin- und herfahren muss und abgelöst werden will. (Quelle: Spielberater).
Anne und Zef
Vier Theaterstücke für Kinder und Jugendliche
Der niederländische Autor und Theatermacher Ad de Bont gehört zu den meistgespielten Autoren des deutsche Kinder- und Jugendtheaters. In diesem Band sind vier seiner „politischen“ Stücke versammelt, Stücke, in denen er deutlich gegen Gewalt, Krieg, Unterdrückung und Egoismus Stellung bezieht.