Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Minna Canth

    19 mars 1844 – 12 mai 1897

    Minna Canth était une écrivaine et militante sociale finlandaise dont l'œuvre a profondément exploré la condition des femmes. Écrivant avec urgence et passion, elle critiqua les normes sociales prévalentes qui étouffaient les aspirations et l'expression féminines. Ses écrits se caractérisent par une forte conscience sociale et une audace à vouloir confronter l'injustice. Canth fut une pionnière qui osa défier le statu quo et plaider pour l'égalité, devenant ainsi une figure controversée mais influente de son époque.

    Die spiritistische Sitzung
    Unglückskinder
    Die Familie des Pfarrers
    Agnes
    Die Frau des Arbeiters
    Roinilan Talossa, Naytelma Kolmessa Naytoksessa (1885)
    • The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks or flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature by providing an accessible, high-quality edition that remains faithful to the original text.

      Roinilan Talossa, Naytelma Kolmessa Naytoksessa (1885)
    • Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen,. Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der Familie als Bühne moralischer Konflikte. Im ihrem 111. Todesjahr präsentiert der Verlag die wichtigsten Arbeiten dieser Autorin als lebendige Erzählerin und große moralische Instanz der finnischen Literatur, einige davon erstmals in deutscher Übersetzung

      Die Frau des Arbeiters
    • Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u. a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen,. Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der Familie als Bühne moralischer Konflikte. Im ihrem 111. Todesjahr präsentiert der Verlag die wichtigsten Arbeiten dieser Autorin als lebendige Erzählerin und große moralische Instanz der finnischen Literatur, einige davon erstmals in deutscher Übersetzung. Minna Canth, 1844 – 1897

      Agnes
    • Die Familie des Pfarrers

      Drama in vier Akten

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Minna Canth, eine zentrale Figur des finnischen Realismus und Pionierin der Frauenrechte, wird anlässlich ihres 111. Todesjahres gewürdigt. Ihre Dramen, stark beeinflusst von Henrik Ibsen, thematisieren radikale sozialkritische Ideen und beleuchten moralische Konflikte innerhalb der Familie. Besonders hervorzuheben ist ihre realitätsnahe Auseinandersetzung mit Fragen zu Religion und Darwinismus. Der Verlag präsentiert ihre bedeutendsten Werke, darunter einige erstmals in deutscher Übersetzung, und würdigt damit ihren Einfluss als Erzählerin und moralische Instanz der finnischen Literatur.

      Die Familie des Pfarrers
    • Unglückskinder

      Drama in drei Akten

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Minna Canth gilt als zentrale Figur des finnischen Realismus und setzt sich leidenschaftlich für Frauenrechte ein. Ihr Geburtstag wird in Finnland als Tag der Gleichberechtigung gefeiert. Beeinflusst von Henrik Ibsen, behandelt sie in ihren Dramen sozialkritische Themen und beleuchtet moralische Konflikte innerhalb der Familie, insbesondere im Spannungsfeld von Religion und Darwinismus. Anlässlich ihres 111. Todesjahres veröffentlicht der Verlag eine Auswahl ihrer bedeutendsten Werke, darunter einige erstmals in deutscher Übersetzung, und würdigt sie als lebendige Erzählerin und moralische Instanz der finnischen Literatur.

      Unglückskinder
    • Die spiritistische Sitzung

      Posse in einem Akt

      Minna Canth gilt als zentrale Figur des finnischen Realismus und als Pionierin der Frauenrechte, deren Geburtstag in Finnland als Tag der Gleichberechtigung gefeiert wird. Ihre Dramen, stark von Henrik Ibsen beeinflusst, thematisieren sozialkritische Ideen und beleuchten moralische Konflikte innerhalb der Familie. Dabei diskutiert sie realitätsnah Fragen wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus. Der Verlag bietet nun eine Sammlung ihrer bedeutendsten Werke, einige davon erstmals auf Deutsch, und würdigt sie als lebendige Erzählerin und moralische Instanz der finnischen Literatur.

      Die spiritistische Sitzung
    • Anna Liisa

      Drama in drei Akten

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Minna Canth gilt als zentrale Figur des finnischen Realismus und setzt sich leidenschaftlich für die Rechte der Frauen ein. Ihr Geburtstag wird in Finnland als Tag der Gleichberechtigung gefeiert. Beeinflusst von Henrik Ibsen, behandelt sie in ihren Dramen sozialkritische Themen und moralische Konflikte, oft im Kontext von Religion und Darwinismus. Anlässlich ihres 111. Todestages veröffentlicht der Verlag ausgewählte Werke dieser bedeutenden Erzählerin, darunter einige erstmals in deutscher Übersetzung, und würdigt ihren Einfluss auf die finnische Literatur.

      Anna Liisa
    • Der Einbruch

      Ein Schauspiel in füfnf Akten

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Minna Canth gilt als zentrale Figur des finnischen Realismus und setzt sich vehement für Frauenrechte ein. Ihr Geburtstag wird in Finnland als Tag der Gleichberechtigung gefeiert. In ihren von Henrik Ibsen inspirierten Dramen behandelt sie sozialkritische Themen und beleuchtet moralische Konflikte innerhalb der Familie, insbesondere das Spannungsfeld zwischen Religion und Darwinismus. Der Verlag stellt ihre bedeutendsten Werke vor, die Canth als lebendige Erzählerin und moralische Autorität der finnischen Literatur präsentieren, darunter auch einige Erstausgaben in deutscher Übersetzung.

      Der Einbruch
    • Sylvi

      Drama in vier Akten

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Minna Canth gilt als zentrale Figur des finnischen Realismus und setzt sich leidenschaftlich für die Rechte der Frauen ein. Ihr Geburtstag wird in Finnland als Tag der Gleichberechtigung gefeiert. In ihren von Henrik Ibsen beeinflussten Dramen behandelt sie sozialkritische Themen und beleuchtet moralische Konflikte innerhalb der Familie, besonders im Spannungsfeld von Religion und Darwinismus. Anlässlich ihres 111. Todesjahres werden ihre bedeutendsten Werke präsentiert, darunter einige erstmals in deutscher Übersetzung, und zeigen sie als lebendige Erzählerin der finnischen Literatur.

      Sylvi