Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sabas Marti n.

    Nacaria
    Flut
    Klippe
    Nacaria-Trilogie
    Die Schritte kommen näher
    • Eine spannende Geschichte um ein verlassenes Haus und düstere Familiengeheimnisse ... Er hat die verlassene Finca seiner Familie geerbt. Deshalb ist er nach Nacaria zurückgekehrt. Seine Mutter hatte seine Nähe nicht ertragen, sie schickte ihn in ein Internat, weit fort von der Insel. Warum? Er erriet mehr als er erfuhr. Und jetzt überfallen ihn die Stimmen der Vergangenheit. Der drohende Unterton ist nicht zu überhö Man hat etwas zu verbergen. Immer, wenn er nach seinem Vater fragt, auch wenn er wissen will, ob die Gerüchte stimmen, die um den Tod seines Onkels kreisen, rennt er gegen verschlossene Türen. Und was war mit Candelaria?Er schreibt an die Geliebte. Versucht zu rekonstruieren. Aus den Blickwinkeln von Mutter Dolores, von Tante Candelaria oder von José wird von großen Liebesgeschichten und Tragödien erzählt. Von flirrender Hitze und Trockenheit. Das Schlafzimmer in dem alten Haus duftet nach Myrte, seine Gegenstände bergen Unheimliches.Nach und nach entpuppt sich aus diesem Mosaik die verborgene Geschichte.Seine Gegenwart sieht besser aus. Die Geliebte Alma ist sein Fixpunkt. Das goldene Armband mit einem Geier als Anhänger verbindet beide Welten.

      Die Schritte kommen näher
    • Nacaria-Trilogie

      Romantrilogie : Nacaria, Die schritte kommen näher, Flut

      Nacaria-Trilogie
    • Klippe

      Roman

      Ein unterseeischer Vulkanausbruch treibt von einer Sekunde auf die andere einen Lavafels in die Höhe, wie eine Stalagmite, riesig. Der Protagonist, zufällig zu diesem Zeitpunkt an genau dieser Stelle mit seinem Boot unterwegs, hängt fest im Nichts zwischen Himmel und Erde, auf einer unheimlichen vulkanischen Klippe, die See kocht, der Fels von Vulkandämpfen umwabert. Sein Boot droht, sich aus der verkrusteten Lava zu lösen und ins Meer abzurutschen, Hunger und Durst nagen an ihm, sein Körper schreit nach Schlaf, die Nerven liegen blank. Um nicht wahnsinnig zu werden, führt er Selbstgespräche. Er wartet auf einen Hubschrauber, der Proviant abwirft. Nur einmal war einer gekommen, doch seine Rotoren hatten die giftigen Dämpfe aufgewirbelt, die Gefahr ist zu groß, sich dem Fels erneut zu nähern. Mit suggestiver Kraft werden wir in den Monolog des Gestrandeten gesogen. Er lässt die Menschen, die ihm nahe waren, lebendig werden, setzt immer wieder neu an, erzählt jedes Mal etwas mehr. Zwischendurch scheinen das Meer oder die Insel zu sprechen, es ist der Monologisierende, der ihnen eine Stimme gibt, um endlich Gesprächspartner zu haben. Bis sich die Situation dramatisch zuspitzt ...

      Klippe
    • Flut

      Roman

      Der Roman entwickelt seine dramatische Handlung an Schnittstellen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Doch inmitten der unheimlichen Atmosphäre erscheinen die Inseln immer wieder in ihrem fröhlichen Licht, die Landschaften stehen farbenfroh vor Augen. Der Ich-Erzähler wurde von der Inselverwaltung beauftragt, die Ausstellungsstücke eines Museums zu sichten und zu registrieren. Dabei findet er auch das Manuskript von Manasse, einem Reisenden, der dieses Museum aufgebaut und betrieben hatte. Er ist tot, wie auch viele der Inselbewohner, von denen in dem Manuskript erzählt wird - Der Erzähler übersetzt die Geschichte. Der Text besteht aus der Übersetzung, aus dem, was dem Ich-Erzähler selbst in Erinnerung ist, er kannte die Menschen, von denen in dem Manuskript erzählt wird, auch selbst, und aus Reflektionen während des Vorgangs des Übersetzens. Alles geht ineinander über. Wie Wellen, die sich leicht verändert immer wiederholen und immer weiter ausbreiten und immer gefährlicher werden, aber für viele Betrachter eine ungeheure Sogkraft entwickeln können, wird die Geschichte erzählt. Hauptfiguren neben Manasse, der für sein „Wunderkammer“ genanntes Museum geheimnisvolle Fundstücke aus der Geschichte der Insel zusammenträgt, sind Isabel und Melchior, ein Liebespaar, das zwischen sinnlichen Freuden und der qualvollen, da unerfüllten, Hoffnung auf Schwangerschaft hin- und hergerissen ist. Fischer Melchior muss immer weiter auf das Meer herausfahren, da die Fische weniger werden. Weitere Figuren: Manasses Begleiterin Niobe, eine taubstumme junge Frau, und der Arzt Don Roque, dem Niobe in der Praxis hilft. Und die eigentliche Hauptfigur ist die Insel selbst, an deren Küsten mit der Flut Furchtbares - was Europa am liebsten verdrängen möchte, aber nicht kann - angespült wird.

      Flut
    • Nacaria

      Roman

      Dieser Roman erzählt von der Zeit, in der die Bewohner auf die kargen Böden angewiesen waren, in großer Armit lebten, viele emigrierten. Einer der Emigranten bringt aus Amerika eine Idee mit auf die Inseln. Die in äußerster Armut lebenden Insulaner verkaufen Hab und Gut, um in der Koschenilleverarbeitung in der Fabrik einen höheren Lebensstandard zu erreichen. Doch diese Illusion zerbricht, als das Anilin erfunden wird und der heiß begehrte rote Farbstoff viel billiger hergestellt werden kann. Eine Tragödie bahnt sich an – die alle Protagonisiten in ihren Strudel reißen wird. Zur Zeit der wirtschaftlichen Blüte schimmert der Himmel über der (fiktiven) Insel im Glanz des Perlmutt (nácar), den die übervollen Schiffe auf ihrer Fahrt nach England reflektieren. Spannender-poetischer Roman, der auch die kanarische Landschaft und Natur zum Leuchten bringt.

      Nacaria