Die Klaviernoten bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Blues, Rock 'n' Roll, klassischen Elementen und 12-Ton-Musik. Sie sind sowohl aus kreativen Stimmungen heraus als auch für individuelle Klavierschüler entstanden. Die Sammlung umfasst sowohl einfache als auch anspruchsvollere Stücke, die alle eingängig sind, mit Ausnahme des 12-Ton-Stücks, das besondere Herausforderungen bietet. Ideal für Musiker aller Leistungsstufen.
Weil die Lämmer nicht auf ihre innere Stimme hörten, sondern nur auf ihren Verstand, werden sie weiter den Leitlämmern vertrauen. Sie werden den Elitelämmern glauben und sie für ihre Heilsbringer halten, die nur das Beste ihr Geld, ihre Energie und ihre Seelen! Sie werden in der neuen Ordnung nichts vermissen. Denn niemand vermisst etwas, was er nie besaß. Es wird eine Welt am Draht sein, in der alle das Gefühl hätten, so frei wie nie zu sein. Eine Welt der Technik, in der es nur noch Mitläufer gäbe, denen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen. Mag sein, dass es das Schlaraffenland ist, von dem schon immer erzählt wird.
Eine erlesene Zusammenfassung politischer, philosophischer und allgemein menschlicher Betrachtungen. Nicht theoretischer Natur, sondern abgeleitet aus dem täglichen Leben.
Nur mal angenommen, Sie hätten die Gelegenheit, berühmte Persönlichkeiten der Weltgeschichte zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Worüber würden Sie sich unterhalten? Peter Lemar begibt sich auf eine fiktive Reise. Er trifft viele Prominente, darunter Goethe & Schiller, Hitler & Wagner oder Lenin & Trotzki und spricht mit ihnen über Gott und die Welt. Aber auch über die eine oder andere Eselei, über verlorene Kriege und gesponserte Revolutionen. Sehr informativ und äußerst unterhaltsam!
Der Journalist Paul Linquist ersteht die Kopie eines prähistorischen Papyrus, auf dem die legendäre Halle der Urkunden eingezeichnet ist, eine unterirdische Halle des Wissens. Mit seinem Freund, dem Ägyptologen Edwin Stallgatter, macht er sich auf nach Gizeh, um die Halle zu finden. Während beide ein unterirdisches Labyrinth durchqueren, wird Stallgatters Bruder auf der Area 51 für ein geheimes Raumfahrtprogramm angeworben. Als schließlich offenbar wird, dass der Mensch keine einzigartige Spezies ist, taucht auf einmal der mysteriöse David Gotthilf auf und mit ihm viele Fragen: Was ist der Mensch? Was sind Geist und Seele? Gibt es tatsächlich eine Welt der reinen Ideen, eine Zahlen- matrix, die alle Informationen für unsere Erscheinungswelt enthält, einschließlich der gesamten Historie, ja des Schicksals eines jeden Menschen? Das Buch behandelt höchst brisante Themen wie Zahlentheorie, Gentechnik, Evolutionstheorie und UFOs. Es gilt als Geheimtipp für Leser jenseits des Tellerrands.
Edwin Stallgatter und Paul Linquist entwickeln einen Motor, der aus Vakuumenergie elektrischen Strom gewinnt. Schon bald zeigt sich, wie schwierig es ist, dafür Interessenten aus der Energiewirtschaft zu finden. Schließlich will ein großes amerikanisches Unternehmen das Patent kaufen. Doch kurz darauf wird dessen Vizechef, zuständig für den Bereich alternativer Energien, einer Sexualstraftat bezichtigt und verhaftet. Das Patent verschwindet und beide Patentinhaber kommen auf mysteriöse Weise ums Leben. Zur gleichen Zeit sorgt ein rätselhafter Selbstmord am Kernforschungszentrum in Genf für Aufsehen. Doch als Inspektor Kohler von der Mordkommission den Verbindungen zwischen den Ereignissen auf die Schliche kommt, wird er von dem Fall entbunden. Ein Wissenschaftskrimi um die Lösung des weltweiten Energieproblems.
Zur Zeit der Vogelgrippe sammeln Jan Assfalg und Elmar Petersen, zwei 1 Euro-Job-Arbeitskräfte, in Breege auf Rügen Kadaver ein. Doch eines Morgens dürfen die toten Vögel nur noch mit Schutzmasken entsorgt werden. Bis die Masken eintreffen, sitzen beide in einer Kneipe am Hafen und erzählen sich Geschichten. Petersen, ein Musiker, berichtet von seiner Zeit in der DDR und Assfalg, ein Ur-Franke und philosophierender Politikwissenschaftler, revanchiert sich mit Nietzsche, Schopenhauer & Co. Ein Exkurs über Gott und die Welt. Für alle, die mehr wissen wollen.