Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vasugi V. Ganeshananthan

    Der brennende Garten
    Love Marriage
    • In this globe-scattered Sri Lankan family, we speak of only two kinds of marriage. The first is the arranged marriage. The second is the love marriage. In reality, there is a whole spectrum in between, but most of us spend years running away from the first toward the second.The daughter of Sri Lankan immigrants who left their collapsing country and married in America, Yalini finds herself caught between the traditions of her ancestors and the lure of her own modern world. But when she is summoned to Toronto to help care for her dying uncle, Kumaran, a former member of the militant Tamil Tigers, Yalini is forced to see that violence is not a relic of the Sri Lankan past, but very much a part of her Western present.While Kumaran’s loved ones gather around him to say goodbye, Yalini traces her family’s roots—and the conflicts facing them as ethnic Tamils—through a series of marriages. Now, as Kumaran’s death and his daughter’s politically motivated nuptials edge closer, Yalini must decide where she stands. Lyrical and innovative, V. V. Ganeshananthan’s novel brilliantly unfolds how generations of struggle both form and fractures families.

      Love Marriage
    • Der brennende Garten

      Roman - Unkorrigiertes Leseexemplar

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      »Ein brillanter, tief bewegender Roman über eine Welt in Aufruhr.« Celeste Ng Die junge Tamilin Sashi hat nur einen Wunsch: Sie will Ärztin werden. Doch dann versinkt ihr Land im Bürgerkrieg und Sashi muss um ihre Träume und Hoffnungen kämpfen, während die Welt um sie herum zerbricht. Ein herzzerreißender Roman von bestechender Klarheit, der uns vor Augen führt, was wir bereit sind zu tun, um zu überleben. Ein großer Familienroman zwischen Sri Lanka und New York. Jaffna, 1981. Sashi ist sechzehn und will Ärztin werden wie ihr Großvater. Gleichzeitig ist sie zum ersten Mal verliebt, in K., einen Jungen aus der Nachbarschaft, mit dem sie auch ihre Leidenschaft für die Medizin teilt. Doch ihr Leben schlägt eine gänzlich andere Richtung ein, als in Sri Lanka der Bürgerkrieg ausbricht und Sashi mitansehen muss, wie ihre Familie auseinandergerissen wird. Ihre Brüder und K. werden von der allgegenwärtigen Gewalt mitgerissen und schließen sich der paramilitärischen Organisation Tamil Tigers an – mit erschütternden Konsequenzen. Sashi selbst versucht mit aller Macht, ihren eigenen Weg zu gehen, und kommt tatsächlich als Ärztin nach New York. Doch auch sie steht irgendwann vor der Frage, ob ein Leben ohne Schuld in dieser Welt überhaupt möglich ist. »Ein spektakulärer Roman vor dem Hintergrund historischer Ereignisse: gründlich recherchiert, voller Empörung und Mitgefühl.« THE GUARDIAN »Ganeshananthan ist eine brillante Schriftstellerin. Tempo und Ton ihres Romans sind hervorragend aufeinander abgestimmt und ihr Schreiben zeugt von immenser Aufmerksamkeit gegenüber den Nuancen der Geschichte, die sie erzählt.« THE TIMES »Ganeshananthan gelingt ein großer Roman vor dem Hintergrund eines Krieges. Sie erzählt von Jahren des Wachstums, entscheidenden Ereignissen und untermauert ihre Geschichte mit umfangreichen Recherchen, ohne je die Intimität und das Gefühl für ihre Figuren zu verlieren.« THE NEW YORKER

      Der brennende Garten