Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ida Boy Ed

  • Iduna
17 avril 1852 – 13 mai 1928
Essays und autobiographische Schriften
Die Ketten
Die holde Törin. Band 2
Die Schwestern
Eine Frau wie du!
DIe Opferschale
  • Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten

    DIe Opferschale
  • Nur wer die Sehnsucht kennt ...

    • 356pages
    • 13 heures de lecture

    Ida Boy-Ed, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Salonière, prägte das kulturelle Leben in Lübeck mit über siebzig Romanen und Erzählbänden. Ihre Werke spiegeln das Leben im hanseatischen Bürgertum wider und zeichnen sich durch eine raffinierte Frauenliteratur aus. Sie thematisieren das Spannungsfeld zwischen konservativen Moralvorstellungen und einem liberalen Handlungsansatz, was ihre Geschichten besonders vielschichtig und ansprechend macht.

    Nur wer die Sehnsucht kennt ...
  • Nicht im Geleise

    Roman

    • 200pages
    • 7 heures de lecture

    Der Roman entfaltet die Geschichte von Ida Boy-Ed und bietet einen Einblick in das Leben und die gesellschaftlichen Strukturen des späten 19. Jahrhunderts. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, präsentiert den Text in angepasster Rechtschreibung und bewahrt gleichzeitig den historischen Kontext. Das Cover zeigt ein eindrucksvolles Bild des Kurhotels in Baden-Baden, das die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegelt. Die Veröffentlichung ist Teil der Sammlung Hofenberg im Verlag Henricus und zielt darauf ab, deutsche Klassik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

    Nicht im Geleise
  • Eine Reine Seele. Roman

    • 404pages
    • 15 heures de lecture

    Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurden.

    Eine Reine Seele. Roman